Hat Dacia weitere E-Autos in Planung?

In dem Fall dürfte es auch 2030/31 werden, bis es einen Vollelektrischen Jogger gibt.

Für mich ist das definitiv zu spät, denn sobald ich die Möglichkeit habe, zu Hause an einer Wallbox mit 11 kW laden zu können, werde ich mich nach einem BEV umsehen. Dies dürfte im 2027 der Fall sein. Dann wird es zwar den Sandero als BEV geben, aber dessen Laderaum ist mir viel zu klein.
 
Ich vermute Dacia wird auf eine neue Plattform umstellen wie es die Mutter gemacht hat. Auf diesen neuen Fertigungsstraßen können dann verschiedene Modelle produziert werden. Bei Renault zum Beispiel den R 4 und R 5 etech. Natürlich auch ein neues Modell als Sanderonachfolger.
 
@Rostfinger meinst du eine abgespeckte AmpR-Plattform für Dacia?
Das würde dann doch aber bedeuten, dass es den Sandero nur noch Elektrisch geben wird?
Kann mir nicht vorstellen das man diesen noch mit einer zweiten Plattform baut. Das wäre entgegen jeder Wirtschaftlichkeit.
 
BEVs und Verbrenner haben eine gemeinsame Plattform.
 
Schon klar, dass man auf der neuen Plattform jedes Modell von Dacia realisieren kann, das heisst aber noch lange nicht, dass man das auch zeitnah tun wird. Dacia nähert sich dem Thema BEV ja äusserst zurückhaltend an, bis die gesamte Palette auch als BEV erhältlich ist wird es daher noch sehr lange dauern. Für manchen Dacianer dürfte es dann zu lange sein.
 
Eine neue Plattform zu installieren ist sehr teuer, braucht Zeit und vorallem Platz.
 
So,
es ist vollbracht - ich werde nächste Woche einen VW ID.3 (EZ 2022 mit 21.000 km, 145 PS und ´nem 62 kWh Akku mit ca. 400 km Reichweite) bekommen. Kaufpreis liegt bei € 21.000 (dafür hätte ich in 2019 zwei (!) neue Dacia Logan MCV kaufen können). Aber ich wollte es ja so! ;-)
Da meine Ehefrau weiterhin mit dem Spring unterwegs ist und ich den Logan MCV irgendwann oder vielleicht auch nie verkaufen werde (als Working-Horse ist er unschlagbar bei dem Platzangebot und einem Verbrauch unter 5,5 Liter E10) werde ich dem Forum sicher erhalten bleiben.
liebe Grüße, besonders an Rostfinger
Bernd
 
So,
es ist vollbracht - ich werde nächste Woche einen VW ID.3 (EZ 2022 mit 21.000 km, 145 PS und ´nem 62 kWh Akku mit ca. 400 km Reichweite) bekommen. Kaufpreis liegt bei € 21.000 (dafür hätte ich in 2019 zwei (!) neue Dacia Logan MCV kaufen können). Aber ich wollte es ja so! ;-)
Da meine Ehefrau weiterhin mit dem Spring unterwegs ist und ich den Logan MCV irgendwann oder vielleicht auch nie verkaufen werde (als Working-Horse ist er unschlagbar bei dem Platzangebot und einem Verbrauch unter 5,5 Liter E10) werde ich dem Forum sicher erhalten bleiben.
liebe Grüße, besonders an Rostfinger
Bernd
Mein Beileid, ich hoffe du hast weniger Probleme mit dem Fahrzeug als ich... mein ID 3 war ein Montagsauto...
 
@LoganMCVSCe75

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. :)

Die Kombination, kleiner Motor und mittelgroßer Akku bringt eine gute Reichweite.
Danke - genau das hat mich bei diesem Fahrzeug überzeugt. Und eigentlich sind auch 145 PS für mich zu viel des Guten - aber es gibt ja den ECO-Modus. Habe allerdings noch das Gefühl, es ist ein Smartphone auf Räder. :)
Aber das wird schon, muss mich halt bissle reinfuchsen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke @LoganMCVSCe75

Glückwunsch. Da kannste nichts falsch machen. Hast du ein Batteriezertifikat bekommen ?

@Daciamarc

Die Montagseididrei gibt es schon lange nicht mehr.
Nee, Zertifikat ist keins dabei, aber ich denke mal mit knapp 22.000 km sollte das passen; der Spring von meiner Gattin hat schon etwas mehr auf der Uhr.
Und 1 Jahr Garantie hab´ ich ja auch.
 
Danke - genau das hat mich bei diesem Fahrzeug überzeugt. Und eigentlich sind auch 145 PS für mich zu viel des Guten - aber es gibt ja den ECO-Modus. Habe allerdings noch das Gefühl, es ist ein Smartphone auf Räder. :)
Aber das wird schon, muss mich halt bissle reinfuchsen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nee, Zertifikat ist keins dabei, aber ich denke mal mit knapp 22.000 km sollte das passen; der Spring von meiner Gattin hat schon etwas mehr auf der Uhr.
Und 1 Jahr Garantie hab´ ich ja auch.
Nur zur Info ich hatte keiner von den ersten Modellen, also kein First edition, sondern genau so ein Fahrzeug wie du kaufen willst, auch ein pure mit 150 PS Erstzulassung war auch 2022, ist in den 2 Jahren mindestens 3 Monate in der Werkstatt gestanden... Ich bin auch nur 17tkm gefahren,da ich die meiste Zeit irgendein Mietwagen, zum Glück gratis, von VW gefahren
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.580
Beiträge
1.075.997
Mitglieder
74.808
Neuestes Mitglied
krmela
Zurück