Hat jemand schon erfahrung damit gemacht?

Bei stöbern auf eBay sind mir diese teile aufgefallen

Dacia Duster II ab 10/2017 Seitenplanken & Kotflügel Schutzleisten 12 tlg | eBay

Hat damit schon jemand erfahrung gemacht? wie ist die verarbeitung etc.?

Sieht m.M.n. auf den ersten Blick gut und schick aus. ABER auf dauer gesehen befürchte ich eher Nachteile in Form von Rost. Warum ? Die Teile kriegst zu 99,9 % nie 100 % wasserdicht angebracht. D.h. zwischen den Dingern und der Karosserie sammelt sich mit der Zeit eine Mischung aus Dreck und Wasser, immer leicht feucht und immer irgendwie am korrodieren. Irgendwann fallen sie runter weil nix mehr da ist was sie hält.
Mit fallen da z.B. die verchromten Radläufe an diversen MB und BMW in den 80ern und 90ern ein. Als der Rost zu sehen war da war es dann auch schon zu spät.
 
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit den von Dir verlinkten Seitenplanken, aber mehr Hinweise würdest Du bekommen, wenn Du Dir einen aussagekräftigeren Titel für Deinen Thread ausgedacht hättest, wie z.B. "Erfahrungen mit Seitenplanken beim Duster"! So ist er erst einmal ziemlich nichtssagend.
 
Moin
ich hatte früher diese dreieckigen Rückstrahler an den Türen meines Skyline (eine Seite refaktierte weiß die Andere rot).
Letztendlich konnte ich die Türfalze wie eine Brotrinde mitsamst den Rückstrahler abpflücken!

Unter den Rückstrahlern hatte sich Sand und Feuchtigkeit angesammelt, das Sand wirkte wie Schmirgelleinwand.

Gruß DECO
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja Dekalin darunter schmieren. Das ist ein dauerelastischer Dichtstoff aus dem Wohnwagen/Wohnmobilbau. Vielleicht hilft das, damit kein Wasser/Schmutz eindringt.
Und zusätzlich klebt es noch, härtet aber nicht aus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.045
Beiträge
1.088.363
Mitglieder
75.562
Neuestes Mitglied
msrdrakyz2
Zurück