Kauf in Ungarn?

Hallo, das Model heißt dort Artic,ist aber die Laureate-Version.Und vom Autohaus gab es dann noch zusätzlich die Klimaanlage,PioneerRadio m.MP3,USB,AUX,4 Lautsprecher,Ablagekonsole am Himmel,Mittelarmlehne,Schmutzfänger vorn und hinten,echter Reservereifen und dann noch wahlweise Seitenairbag oder Anhängerkupplung.Wir haben uns für die Anhängerkupplung entschieden.Als wir dann den Wagen abgeholt haben, bekamen wir noch einen kompletten Satz Gummifußmatten dazu.Das Autohaus hat uns dann den Preis ausgerechnet, nach Abzug der Ungarischen MwSt. und Registrationsteuer kam er auf den Preis von umgerechnet, nach dem damaligen Kurs, von ca. 7360,00 Euro (2.200.000 ung.Forint).Zusätzlich hat das Autohaus auch noch die Zollkennzeichen und die Versicherung für die Ausfuhr übernommen.Wir hatten wirklich ein Rundumwohlfühl-Paket.In Deutschland dann angekommen mußt du gleich zur Zulassungsstelle und den Wagen ummelden.Vorlegen muß man dann dort auch den Kaufvertrag aus dem hervor geht ,daß es ein Neuwagen ist.Anschließend geht man zum Finanzamt und legt dort den Kaufvertrag vor.Der rechnet aber dann mit dem Kurs vom Tag, andem man den Wagen voll bezahlt hat.Du hast ab Kauftag nur 10 Tage Zeit.Das waren dann nochmal ca.1400,-Euro.In Deutschland hätte er uns so wie er da steht ca.15.000,-Euro gekostet.Ich denke ein Diesel liegt bei ca.500 Euro(umgerechnet) mehr.Ganz wichtig auch.Vorher bei der Zulassungsstelle fragen ob sie ein Ungarisches COC akzeptieren.Da wir es nicht genau wussten hab ich mir dann noch in Budapest eins in Französisch geholt.Hab dafür ca.60 Euro bezahlt, direkt an Renault Ungarn.Man muss auch immer dann den täglichen Kurs im Auge behalten.Von Regensburg, bist du doch schnell in Ungarn.Wir fahren von Nürnberg bis zum Plattensee in ca.7 Std.
Bis bald.
 
Naja, vor 9 Monaten hat er noch ganz ordentlich auf das AH gewettert :D

https://www.dacianer.de/forum/erfah...-dacia-lieferzeiten-damals-ddr.html#post13587

Ein paar Wochen später war er aber wieder sehr zufrieden :)

https://www.dacianer.de/forum/kumme...rscharnieren-beim-mcv-fehlen-4.html#post19975

damals hab ich geschimpft wie jeder andere weil die lieferzeiten nicht immer eingehalten wurden.
allerdings war das direkt in der umweltprämienzeit.
das da nicht alles glatt ging war logisch.
ich kann nix gegen die werkstatt sagen.
hatte bis jetzt die 2 fehler (einmal türgummi und einmel die scherniere).
beides wurde zu meiner vollsten zufriedenheit erledigt.
und die 8 jahre kostenlosen dressler kundendienst sind ja auch nicht ohne.
MfG
Jürgen:)
 
ich glaube wir werden unseren nächsten entweder direkt in Ro oger Hu holen

aber das wird noch 5-6 Jahre dauern.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.316
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück