Kaufberatung Dacia Sandero Stepway

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kometengrau

Mitglied Silber
Fahrzeug
Kein Dacia mehr...nie mehr!!!
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Dacia Sandero Stepway als Zweitwagen zuzulegen. Die Optik des Wagens gefällt mir sehr, auch
der schwarze Innenraum des Fahrzeuges, welches ich vor kurzem im
Showroom sah, hat mir super gut gefallen....:wub:

Dazu habe ich an Euch einige Fragen:
1.) Was ist besser: Der sparsame Diesel oder der (angeblich) recht trinkfreudige Benziner ?
2.) Wie sind die Inspektionsintervalle beim Diesel und wie beim Benziner ?
3.) Hat jemand einen Tipp, wo man diesen Wagen günstig bekommen kann bzw. wer welche Rabatte gibt ?
4.) Es sollte das Elektro-Paket (el. FH, ZV & Funk) sowie das Klang-und-Klima-Paket (Klima & CD-Radio) enthalten sein sowie eine Mittelarmlehne und er
sollte kometengrau sein. Laut Liste kommt er dann auf über 13.000 Euro mit
Zulassung und Überführung wenn es der Diesel werden würde. Hier stellt sich
dann die Frage: Ist der Wagen dann für einen angeblich so günstigen Dacia nicht im Endeffekt zu teuer ?

Bin gespannt auf Eure Antworten !

Grüße
Chris;)
 
1.) Was ist besser: Der sparsame Diesel oder der (angeblich) recht trinkfreudige Benziner ?
Ich würde persönlich zum Diesel raten. Der frisst weniger, Diesel ist billiger als Benzin und der Diesel kostet gerade mal 30€ mehr an Steuern.
2.) Wie sind die Inspektionsintervalle beim Diesel und wie beim Benziner ?
Die genauen hab ich jetzt nicht im Kopf aber soweit ich weiß, sind die Wartungsintervalle beim Diesel größer als beim Benziner.
3.) Hat jemand einen Tipp, wo man diesen Wagen günstig bekommen kann bzw. wer welche Rabatte gibt ?
Im AH. Ich glaube, hier wurde schon oft genug erwähnt, dass Dacia ziemlich streng eine 0%-Rabatt-Politik fährt.
4.) Es sollte das Elektro-Paket (el. FH, ZV & Funk) sowie das Klang-und-Klima-Paket (Klima & CD-Radio) enthalten sein sowie eine Mittelarmlehne und er
sollte kometengrau sein. Laut Liste kommt er dann auf über 13.000 Euro mit
Zulassung und Überführung wenn es der Diesel werden würde. Hier stellt sich
dann die Frage: Ist der Wagen dann für einen angeblich so günstigen Dacia nicht im Endeffekt zu teuer ?
Wenn man seinen MCV ordentlich ausstattet, kommt man auch locker auf den Preis. Vergleich das doch mal mit anderen Herstellern. Was kriegst du da denn für 13.000€?
Also 13.000€ finde ich für den Wagen keinesfalls zu teuer. Wenns billiger werden soll, kauf dir nen normalen Sandero ;)
 
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Dacia Sandero Stepway als Zweitwagen zuzulegen. Die Optik des Wagens gefällt mir sehr, auch
der schwarze Innenraum des Fahrzeuges, welches ich vor kurzem im
Showroom sah, hat mir super gut gefallen....:wub:

... solche Dinge passieren, keine Sorge - ich suche noch, aber die Rumänen sind faszinierend;-)

Dazu habe ich an Euch einige Fragen:
1.) Was ist besser: Der sparsame Diesel oder der (angeblich) recht trinkfreudige Benziner ?

Derart pauschal wie mein Vorredner will ich das nicht stehen lassen. Die Gretchenfrage ist die Laufleistung p.a. Schau mal hier, beim ADAC, da findest Du die genauere Übersicht. Ich fahre 30tkm p.a., trotzdem wäre in Summe ein Sandero LPG pro Jahr 600€ (!) günstiger. Muss man also klar rechnen.
Ich tendiere aber und jetzt gebe ich meinem Vorredner wieder recht auch eher beim Diesel - egal mit welcher Laufleistung. Aber das entbehrt eben jeder vernünftigen Grundlage;-)


2.) Wie sind die Inspektionsintervalle beim Diesel und wie beim Benziner ?

Man muss schon genau hinsehen, aber es steht auf der technischen Übersicht der Dacia HP.

"Wartungsdiagnose Nutzungsabhängig, maximal alle 20.000 km oder einmal im Jahr (Oil Control System für TCe und dCi-Motoren)"


3.) Hat jemand einen Tipp, wo man diesen Wagen günstig bekommen kann bzw. wer welche Rabatte gibt ?

Suchfunktion bemühen. Hier werden reihenweise Direktimporteure genannt, bei denen man 1-2t€ sparen könnte.

4.) Es sollte das Elektro-Paket (el. FH, ZV & Funk) sowie das Klang-und-Klima-Paket (Klima & CD-Radio) enthalten sein sowie eine Mittelarmlehne und er
sollte kometengrau sein. Laut Liste kommt er dann auf über 13.000 Euro mit
Zulassung und Überführung wenn es der Diesel werden würde. Hier stellt sich
dann die Frage: Ist der Wagen dann für einen angeblich so günstigen Dacia nicht im Endeffekt zu teuer ?

Wer Luxus will, muss Luxus zahlen. Das die Aufpreise bei Dacia human sind, sollte Dir spätestens bei einem Blick in die Aufpreislisten anderer Kleinwagenabieter (z.B: Hyundai, KIA, Fiat) klar werden. Ich persönlich finde 13 Scheine für einen soliden Klein-Neuwagen mit FAP, Diesel, Klima nicht zu viel. Wers noch billiger braucht, käme an Lada n icht vorbei. Nur, zwischen den alten Kalina und Co. und den Franko-Rumänen liegen Welten. Denk über einen Direktimport aus PL nach, das spart Kohle und Du bist wieder versöhnt. Unter uns - 13 Scheine ... schau mal was da an Neuwagen - in der gleichen Größe - bei anderen so geht. Und komm mir nicht mit dem UP! oder solchen Flohkisten ...;-)


Bin gespannt auf Eure Antworten !

Grüße
Chris;)

Hoffe es hülft!
LG

Marcus
 
Ich würde mal nach EU-Fahrzeuge googeln und den Sandero dann in Deutschland kaufen, das spart einiges an Lauferei und du hast deutsches Vertragsrecht!
Der Preisunterschied macht mindestens die Überführung bis hin zu 1500,-- Euro aus, je nach Fahrzeug und Ausstattung!
Bei meinem Lodgy hatte ich damals gerademal 800,-- Euro Aufpreis für den 1.5 cDi Diesel zu bezahlen, gespart hatte ich abzüglich aller Erstehungskosten (Sprit, Verpflegung,..) ca. 1500,-- Euro bei 15.000 Euro Anschaffung.

In Deutschland gibst im offizellen AH kaum Preisnachlässe, höchstens ein paar Kleinigkeiten als Dreingabe.

Wartungsintervall meines Diesels: 1 Jahr oder 20.000 km.

Gruß Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt auf einen mehr als 3 Jahre alten Beitrag geantwortet. Ich denke, der Threadersteller ist schon darüber hinweg. ;)
 
So kann man die Anzahl seiner Beiträge auch erhöhen. Aber wer lesen kann ist ja bekanntlich im Vorteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.069
Beiträge
1.088.795
Mitglieder
75.598
Neuestes Mitglied
090769
Zurück