Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das besitze ich ebenfalls und das als Hobbyschrauber und Oldtimer BesitzerEin großes Haarlineal um den Verzug eines Zylinderkopfes zu messen gehört zur Grundausstattung einer
Guten Werkstatt !!!!!
Ich weiß sehr wohl um was es geht, es war ja nur eine Info was ich habe...Es geht hier aber nicht darum was jeder "Schrauber" bei sich zu Hause rumliegen hat... ^^ Es wäre auch gut Möglich das es nur eine Art "Ausrede" war um den Kunde erst mal "Ruhig zu stellen" da eine allgemeine Ratlosigkeit in der Werkstatt herrscht und auf Zeit gespielt werden soll......
2009 war LPG Serienstart für Deutschland und den damit verbundenen Wartungsarbeiten, die auch ein Einstellen des Ventilspiels mittels Fühllehre einschlossen.Würde nicht ausschließen das eine Renault Werkstatt dafür tatsächlich nicht alles an Ausrüstung mal eben so da hat.
Stimmt2009 war LPG Serienstart für Deutschland und den damit verbundenen Wartungsarbeiten, die auch ein Einstellen des Ventilspiels mittels Fühllehre einschlossen.
Update:Es wäre auch gut Möglich das es nur eine Art "Ausrede" war um den Kunde erst mal "Ruhig zu stellen" da eine allgemeine Ratlosigkeit in der Werkstatt herrscht und auf Zeit gespielt werden soll......
Das wird dir in diesem Fall leider nichts nützen, eigentlich schließen Versicherungen die Übernahme von bereits bestehenden Fällen aus. Oft sind sogar erst noch drei Monate Wartezeit dazwischen. Macht ja auch aus ihrer Sicht Sinn, sonst würde jeder kurzfristig eine Rechtsschutz abschließen wenn er einen Anwalt benötigt.Ich überlege, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen
Das gibt's doch nicht! Also so etwas ist wirklich eine Frechheit! Ich habe vor 3 Monaten eine Rechtsschutz abgeschlossen, falls ich wirklich mal ein Problem habe! Aber wie schon einige erwähnt haben, gilt die erst nach 3 Monaten und nicht bei bestehenden Fällen!!! Echt blöd gelaufen! Mach der Werkstatt trotzdem Druck und lass es dir nicht so einfach gefallen, auch wenn es nervig und stressig ist...!Update:
Seit zwei Monaten steht mein Wagen jetzt in der Werkstatt des Autohauses. Wie oft ich schon angerufen habe und nur ein „Im Laufe der nächsten Woche…“ gehört habe, weiß ich nicht mehr. Eine genaue Diagnose gibt es immer noch nicht, und der zuständige Sachbearbeiter ist kaum erreichbar.
Gestern hatte ich ihn endlich am Telefon – kurz angebunden meinte er nur, dass sie die Dacia-Richtlinien befolgen und verschiedene Vorgaben abarbeiten. Unter anderem wurden die Schläuche ausgespült, aber nach einer kurzen Testfahrt waren wieder Ölrückstände im Kühlsystem. Nächste Woche wisse man mehr…
Ehrlich gesagt bin ich extrem wütend und fühle mich vom Autohaus und von Dacia hingehalten. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich überlege, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen (die ich leider vor Jahren gekündigt habe) und das Ganze einem Anwalt zu übergeben.
Hat jemand von euch in einem ähnlichen Fall den Rechtsweg eingeschlagen? Wie waren die Erfahrungen und die Erfolgsaussichten?