KGM TIVOLI NOMAD: Ein Dacia Duster ist NICHT billiger! SUV mit 163 PS ab 18.990 Euro | Test | 2025

Da der KGM TIVOLI ein seltenes Auto ist wird es genauso Selten Ersatzteile geben.
Ersatzteile werden nicht überall angeboten und falls doch zu horrenden Preisen.
"Tivoli" ist eigentlich eine Pasta mit Artischocken und Tomaten.
Wer sich den "KGM +Kannst Gern Mal Probieren+ kauft hat anscheinend Tomaten auf den Augen :)
Wo ist bitte der nächste Vertragshändler für den Nomaden?
Ich meine, DACIA sieht man alle paar Minuten einen rumfahren, aber einen Tiviolo?
Wie sind die Erfahrungen, allein der Preis und die PS machen das Kraut nicht Fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. SsangYong hatte immer schon sehr eigenwillige Designs, meinen Geschmack trifft er leider so gar nicht, da ist das neue Duster Design Lichtjahre stimmiger und in seinen Proportionen, Linien und Formen durchdachter und beim Namenszusatz Nomad schwebte mir auch etwas wilderes, expeditionslastigeres in Richtung Jeep oder Toyota LandCruiser oder Landrover optisch vor und kein City-SUV...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwester von nem Arbeitskollegen hat so ein Teil. Ich nenne es bewusst Teil. Die Dinger sind der größte Müll. Kaum Ersatzteile zu bekommen und er wirkt auch nicht wirklich qualitativ. Wir hatten vor 2 Jahren bei dem Teil das Getriebe getauscht. Km stand weis ich nicht mehr aber waren noch keine 100tkm und die hintere Tür auf der Fahrerseite wollten wir tauschen nach nem Rempler. Diese war nicht aufzutreiben. Das ist meine Erfahrung mit diesem Vehikel
 
Die Ersatzteilversorgung kann für Chinesische Autos echt ein Problem sein da die Lieferzeiten enorm lang sein können. Aber ich habe neulich hier im Form gelesen das jemand eine Windschutzscheibe für seinen Dacia gebraucht hat und keine Chance auf Lieferung, soviel dazu
 
Bei mir hier in der Gegend fährt auch so ein "Ding" rum, in Schwarz. Optisch nicht meins. Und selbst wenn da eine Garantiereparatur ansteht wirds sicher schon schwierig oder dauert ewig bis da die Teile da sind, noch besser wirds sicherlich bei einem Unfallschaden bis alle Bauteile da sind... das ist ja bei vielen anderen Herstellern (die weitaus mehr vertreten sind) schon ein Problem.
 
Sieht für mich nach eher nach einer Konkurrenz für den Sandero aus, nicht für den Duster.
Und es ist ein Südkoreaner. Aber es ist eine wirkliche Konkurrenz für Dacia nach meiner Ansicht.
Der Preis dieses Sondermodells ist nicht schlecht, die Serie ist allerdings etwas teurer.
 
Also ich bin immer wieder verwundert, wenn sich "Experten" zu Automarken äußern, die sie nicht selber gefahren haben oder überhaupt nicht kennen.
Ich habe 10 Jahre einen SsangYong gefahren, zwar keinen Tivoli sondern einen Korando. In der Garantiezeit wurde 1 Sensor ausgetauscht und später die Hardy-Scheibe an der Kardanwelle, die Teile waren sofort verfügbar, weitere Reparaturen sind außer dem regelmäßigen Service nicht angefallen in der gesamten Zeit. Auch die Auspuffanlage war nach 10 Jahren noch einwandfrei.
Als Dacia-Fahrer ein Auto von SsangYong = KGM als "Teil" und "größten Müll" oder "Ding" zu bezeichnen finde ich schon sehr gewagt.
 
Uff.
Erster Eindruck: Bei Gott ist der hässlich.
Dacia Duster fand ich hingegen schon immer recht cool im Aussehen, auch die ersten schon, auch deswegen habe ich jetzt einen.
 
ein Auto von SsangYong = KGM als "Teil" und "größten Müll" oder "Ding" zu bezeichnen finde ich schon sehr gewagt.
Erster Eindruck: Bei Gott ist der hässlich.
Solche Aussagen hört man immer wieder von Leuten die eine andere Marke besitzen.
Kenn ich schon seit ich den Führerschein habe. Nur weil ich immer die preiswerteren Modelle gefahren habe musste ich mir natürlich dergleichen Aussagen und noch wesentlich schlimmere anhören.
Das ist alles ganz normales menschliches Verhalten, wundert mich schon lange nicht mehr.
Wenn ich jetzt dringend ein neues Auto brauchen würde dann wäre dieser Tivoli auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Ich hätte keine Hemmungen.
 
Gott sei Dank sind die Geschmäcker auch in Bezug auf Autos unterschiedlich. Stellt Euch vor wir würden alle nur Dacia fahren, weil nur die uns gefallen. Wie langweilig :)

Gruss
Steffen

PS: Ssang Yong/ KGM wurde schon früher oft über den Preis gekauft. Vor allem als sie noch die alten 2 und 2,2 Liter Mercedes Diesel verbaut hatten.
Ich meine die hätten auch mittlerweile 5 Jahre Garantie.
 
Die Optik ist jetzt gar nicht mal sooo übel, aber wenn ich mir den Verbrauch anschaue
innerorts/außerorts/kombinier): 11.8 – 8.8/8.6 – 7.6/8.4 – 7.1 l/100km; CO2-Emission kombiniert: 192 – 162g/km ; CO2-Klasse G - F
wäre ich eher abgeneigt, den Wagen zu kaufen.
Auf der Homepage https://www.kgmauto.de/ gibt's noch ein paar mehr Modelle, aber für alle wird nur ein Motor angeboten, der 1.5 T-Gdi mit 163 PS und für die XXL-SUVs ein 2.2 Diesel.
Meine Prognose, der Importeur ist noch vor Ablauf der fünfjährigen Garantie wieder vom deutschen Markt verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ja nicht das erste mal.
Man kann halt nur hoffen das sie es jetzt verstanden haben, das ohne gehöriges Händlernetz nichts richtig funktioniert. Die ersten chin. Hersteller haben das ja auch schon verstanden bzw. mussten es schmerzlich begreifen.

Gruss
Steffen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.988
Beiträge
1.087.191
Mitglieder
75.471
Neuestes Mitglied
Guidozer
Zurück