Ich habe ja inzwischen den 4. Dacia.
1. War ein 2005er Logan,da war die Auslegeware nicht flusig, aber an den Türeinstiegen löste sich der Belag von den Kunststoffschienen weil die Klammern weggammelten.
2. War ein 2015er MCV II,etwas flusig,besonders der Bereich neben der Kupplung im Fahrerfußraum.
3. War ein 2012er MCV I,da war nichts flusig.
4. Ist jetzt ein Sandero aus 2020 und hier ist die Qualität insgesamt sehr schlecht.
Allgemein,bei den 4 Wagen die ich jetzt hatte,was Flusen angeht war die Generation I deutlich besser wie die Generation II.
Dazu muss man noch die Nutzungsdauer sehen.
Die beiden der 1, Generation gingen mit 212000 und 13800km weg.
Die 2. Generation von 2015 ging schon mit 50000km weg und sah da schon schlimmer aus wie der älteste mit 212000km.
Der Jetzige hat auch erst 36000km auf der Uhr.
