Marder Sammelthema / Marderschutz einbauen/... / alles rund um den Marder

Vielen Dank für die Info. Das habe ich schon fast befürchtet :(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal zum Thema Marder. Diesmal beim Sandero 3.

Bin gerade dabei beim Sandero 3 meiner Freundin den Marderschreck einzubauen.
Zum Anschluss eine Frage:
Ich würde das rote Pluskabel am Batterie-Plus und das schwarze Minuskabel auf Karosserie-Masse anklemmen (wie auf meinem Foto markiert) Wäre das so in Ordnung?
Legt das Batteriemanegmant nicht das gerät still, wenn der Wagen lange steht
 
Unter 11 Volt schaltet sich der Marderschreck selbständig aus.
Zumindest bei meinen Gerät
 
Der Sandero meiner Frau stand über Nacht und der Marderschreck ist in Betrieb.
Da wird nichts abgeschaltet.
 
Ich hab einen ähnlichen Marderschreck in der Sandero 3 meiner Frau eingebaut.
Minus an Masse und das Pluskabel mit Sicherung an Pluspol der Batterie.
Läuft seit Sommer 2021 völlig problemlos.
Im Motorraum meines Berlingo werkelt seit 2011 ein Marderschreck mit sechs Stromkästchen plus LED und Sound,genauso simpel angeschlossen und die ganzen Jahre ohne ein Problem.
Hallo,
hast du mal eine Info wo du das bestellt hast? Möchte da auch vorbeugen...
DANKE KALLI
 
Oder sowas wie den in #592 erwähnten Marderschreck.
Ist etwas teurer aber arbeitet zusätzlich mit Hochspannung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.432
Beiträge
1.071.520
Mitglieder
74.510
Neuestes Mitglied
phpman
Zurück