Das neue Dacia-Phänomen

Nun,wir haben 2025 und,man wundert sich,mit 1000kg Anhängelast gibt es aktuell eine ganze Reihe Wohnwagen zur Auswahl...
Auch da haben die Hersteller längst reagiert und Leichtbau adaptiert.

Das ist auch mal einer der deutlichsten Unterschiede zwischen D3 und Bigster. Die paar kg mehr Anhängelast bei den Hybriden erhöhen da die Auswahl deutlich. :)

Langfristig denke ich aber das der D3 im Laufe der Zeit auch den 155er Hybrid im Zuge eines Facelifts noch bekommen wird.;)

Und Gelände mit 1500kg Anhänger das wird eh nichts,egal ob D3 oder Bigster.

Es reicht selbst bei nur nasser Wiese ein Trailer mit Pferd aus um nicht mehr loszukommen...

Da dreht der D3 4x4 schon auf der Stelle durch weil das Fahrzeug, in Relation zu dem was hinten dran hängt,einfach zu wenig Gewicht hat.

Das Fahrzeug solo kein Problem, aber nicht mit Last am Haken.

Nur dürfte der Anteil Kunden die mit so einem SUV überhaupt abseits von Straßen unterwegs sind <5% sein und der Anteil der das mit Anhänger überhaupt versucht eher verschwindend gering.:think:
 
Nun,wir haben 2025 und,man wundert sich,mit 1000kg Anhängelast gibt es aktuell eine ganze Reihe Wohnwagen zur Auswahl...
Auch da haben die Hersteller längst reagiert und Leichtbau adaptiert.

Das ist auch mal einer der deutlichsten Unterschiede zwischen D3 und Bigster. Die paar kg mehr Anhängelast bei den Hybriden erhöhen da die Auswahl deutlich. :)
Du biegst es dir schon wieder zurecht..... Einen Bigster kauft auch bestimmt vorwiegend das Rentnerehepaar...:D
Für Familien gibt es leider keine vernünftig nutzbaren Wohnwagen mit max 1000 kg zgG.... Außer du nimmst einen Urururalten mit Umbaubetten ganz ohne Ausstattung und höchstwarscheinlich eine Tropfsteinhöhle...
Und Gelände mit 1500kg Anhänger das wird eh nichts,egal ob D3 oder Bigster.
und darüber hat wer gesprochen?

Es reicht selbst bei nur nasser Wiese ein Trailer mit Pferd aus um nicht mehr loszukommen...
Gibt es Pferdetrailer mit 1000 kg und weniger?

Nur dürfte der Anteil Kunden die mit so einem SUV überhaupt abseits von Straßen unterwegs sind <5% sein und der Anteil der das mit Anhänger überhaupt versucht eher verschwindend gering.:think:
Davon hat wiederum wer gesprochen?

Du unterstellst schon die ganze Zeit hier Dinge, von denen NIEMAND gesprochen hat... lass das doch bitte...

Gruß Dieter
 
Ein 3-Zyl läuft nunmal völlig anders als ein 4-Zyl; Letzterer kommt super ohne elektrische Anfahrunterstützung aus, weil er eben nicht den einen Takt hat, wo statt zwei nur ein Zylinder verbrennt ...
Das glaubst du nicht wirklich, oder? Dann solltest du dir mal eine Animation eines Dreizylinders ansehen.

Ob Drei- oder Vierzylinder Ottomotor - für jeden Zylinder einzeln betrachtet findet alle 720° (= 2 Umdrehungen) eine Zündung statt. Beim Vierzylinder ist das gesamtbetrachtet eine Zündung alle 180° (720° / 4) - beim Dreizylinder eine Zündung alle 240° (720° / 3).
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.023
Beiträge
1.087.845
Mitglieder
75.520
Neuestes Mitglied
R. Drach
Zurück