Marder Sammelthema / Marderschutz einbauen/ alles rund um den Marder

Vielen Dank für die Info. Das habe ich schon fast befürchtet :(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal zum Thema Marder. Diesmal beim Sandero 3.

Bin gerade dabei beim Sandero 3 meiner Freundin den Marderschreck einzubauen.
Zum Anschluss eine Frage:
Ich würde das rote Pluskabel am Batterie-Plus und das schwarze Minuskabel auf Karosserie-Masse anklemmen (wie auf meinem Foto markiert) Wäre das so in Ordnung?
Legt das Batteriemanegmant nicht das gerät still, wenn der Wagen lange steht
 
Unter 11 Volt schaltet sich der Marderschreck selbständig aus.
Zumindest bei meinen Gerät
 
Der Sandero meiner Frau stand über Nacht und der Marderschreck ist in Betrieb.
Da wird nichts abgeschaltet.
 
Ich hab einen ähnlichen Marderschreck in der Sandero 3 meiner Frau eingebaut.
Minus an Masse und das Pluskabel mit Sicherung an Pluspol der Batterie.
Läuft seit Sommer 2021 völlig problemlos.
Im Motorraum meines Berlingo werkelt seit 2011 ein Marderschreck mit sechs Stromkästchen plus LED und Sound,genauso simpel angeschlossen und die ganzen Jahre ohne ein Problem.
Hallo,
hast du mal eine Info wo du das bestellt hast? Möchte da auch vorbeugen...
DANKE KALLI
 
Oder sowas wie den in #592 erwähnten Marderschreck.
Ist etwas teurer aber arbeitet zusätzlich mit Hochspannung.
 
Ich habe mir gerade Gedanken gemacht, wie das eigentlich mit Ultraschall-Marderschreck und Fledermäusen ist, weil zu meiner großen Freude welche bei mir wohnen. Zitat aus dieser Seite:

"Fledermäuse können den Ultraschall hören und werden davon auch beeinflusst. Ultraschallgeräte dürfen nicht im Bereichen angewendet werden, wo Fledermäuse nisten, da diese unter Naturschutz stehen"

Hier also auch keine Lösung.
 
Ich habe derzeit nur einen Nistkasten für Fledermäuse am Haus und der ist gut 15 Meter von unseren Autos entfernt.
Zudem ist der Marderschreck ja im Motorraum montiert und ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass die Karosserie den Ultraschall soweit eindämmt das im Ausserbereich im Gegensatz zu dem verlinkten Marderschreck davon kaum was ankommt.
Daher mache ich mir da keine grossen Sorgen....ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren ;) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe derzeit nur einen Nistkasten für Fledermäuse am Haus
... das heißt, dass da noch keine Fledermäuse nisten?

Mein Dokker parkt genau unter der "Luftstraße", durch die sie im Sommer von ihrem Quartier in meiner Hauswand in Hof und Garten ausschwärmen.
 
Außerhalb des Motorraums sind die Ultraschallwellen auch für Fledermäuse nicht mehr hörbar.

Trotzdem immer wieder schön solche Gesetzesvorschriften zu lesen.
Wer schon mal Schäden durch Marder im 4-stelligen Bereich an seinem Auto hatte, dem sind die Fledermäuse sicher schnurz egal.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.434
Beiträge
1.071.601
Mitglieder
74.514
Neuestes Mitglied
wolfgarten
Zurück