Der erste Schritt ist den Öldruckschalter testen: raus schrauben, Stecker wieder ran und mit einem Kompressor 4-5bar rein blasen. Eine zweite Person oder mit einem Spiegel beobachten, ob die Warnleuchte ausgeht. ...........
Hi,
ein extra dickes Danke noch einmal ... für diesen Tip
Tip für die Gemeinde: Fusspumpe oder Kompressor mit einem Adapter drauf für Luftmatrazen ....
4-5 bar braucht man auch nicht unbedingt, da die Schalter je nach Version zwischen 0.3 und 0.6 bar auslösen, welche Version haben die Duster eigentlich eingebaut, auf dem Schalter ist nichts zu sehen ausser 015 1870 32 ???
Wer keinen Spiegel oder 2.Mann hat:
ein Durchgangsprüfer oder Ohmmeter zwischen Gehäuse und dem einen inneren Pin anschliessen und schauen dass er öffnet beim reinblasen (es ist ein Öffner ohne Elektronik, nur ne Kugel, die das erledigt) ...
Bin dabei die Teile(Dichtung, Filter, Pumpe) zu bestellen.
Es waren einige Gratsplitter im Öl und am Sieb von der Pumpe zu finden, nicht magnetisch also Alu, die Pumpe hatte innen an den Wänden Schleifspuren ...
Ich gehe einmal davon aus, von dem Reinschneiden der Hülse für die Ölablassschraube, welche ich übrigens ohne Probleme verhältnissmässig leicht lösen konnte (hatte Bammel, die Hülse mit zu lösen)
Aufgefallen ist mir, in dem Buch was ich mir für solche Reparaturarbeiten besorgt habe steht etwas von Schwallblech in der Ölwanne .....
Da war keines drinne .... allerdings haben auch die Ausschnitte auf der Wanne gefehlt. Auf denen die Laschen gelagert werden sollten.
In der Bucht konnte ich Bilder von gebrauchten Ölwannen für den K9K sehen da waren die Schwallbleche dabei .... Muss ich mir Sorgen machen ?
Melde mich wieder ...
hg
ankn99