Phase II: Gurtstraffer..Aber wie und wo

tango119

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Salve,

ok ok bin neu und hab soooooooooooooooo viel fragen. lt bedienungsanleitung hat der phase II : gurtstraffer, kraftbegrenzer.. JUHU. der gurtstraffer soll bei bums das gurtschloss zurück ziehen. ABER.. wenn ich schau dann sind die gurtschlösser am sitz ( wird jetzt mein sitz zurück gezogen, wenn ja wohin und warum :D :D :D ) hat jemand ne idee..
Hier mal das was wiki sagt:

Bei der Gurtschlossausführung wird der Gasdruck der Treibladung an einen Kolben unter dem Sitz abgegeben, welcher über ein Stahlseil das Gurtschloss schlagartig nach hinten zieht. Die Folge ist wiederum eine Straffung des Gurtes.

greetz tango..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber jetzt nicht dein Ernst, oder? :huh:
Versuch den Gedankengang mal in die andere Richtung:lol:
Gruß
Thomas
 
Hallo,
der Gurtstraffer befindet sich bestimmt an der Gurtrolle die sich in der B-Säule befindet und dort hinter einem Blech.

( wird jetzt mein sitz zurück gezogen, wenn ja wohin und warum )

Wie soll das denn funktionieren :wacko:
 
Glaube ich kaum. die Gurtrolle hat keinerlei elektrische Anschlüsse und auch keine Treibladung oder ähnliches. Wie soll da was straffen?
Das Einzige, was in dem Bereich elektrisches sitzt, ist der optionale Airbagsensor für optionale Seitenairbags. Das war es auch...
 
...ja watten nu ? hatta denn jetzt Straffer oder hatta nicht ???

gruss
rudi
 
Wen er an der Gurtrolle keinen Straffer hat, dann haben euch die Jungs von Dacia aber geleimt:lol:
Phase eins Piloten brauchen sich um so etwas keine Gedanken machen :D
Gruß
Thomas

PS
ich fand es trotzdem witzig mit dem Sitz:lol:
 
wäre mir neu das mein MCV/II einen Gurtstraffer hat. Bin aber gerne bereit dazuzulernen.
 
dieses thema hatten wir schon mal da hatte ich die selbe frage und von dacia kam die antwort so etwas wird nicht verbaut.
 
@thomas.

als ich das im wiki und im handbuch gelesen hab muste ich lachen weil eben die gurtschlösser am sitz fest gemacht sind und deshalb die logik: wen bums dann peng und das gurtschloss wird zurück gezogen :D:D:D:D.
@all

im ernst im handbuch auf seite 1.17 steht:

Zusatzsysteme zu den vorderen Sicherheitsgurten.

Sie Umfassen:
-Gurtstraffer
-Gurtkraftbegrenzer
-Fahrer und Beifahrer Airbag

und dann kommt die aufzählung wie diese systeme zusammen arbeiten...

für mich bedeutet dass: wenn nicht im auto dann muss dacia das rein bauen weil eine zugesicherte eigenschaft. der nette verkäufer meinte auch das renault das was machen muss wenn der fehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
@im ernst im handbuch auf seite 1.17 steht:

Zusatzsysteme zu den vorderen Sicherheitsgurten.

Sie Umfassen:
-Gurtstraffer
-Gurtkraftbegrenzer
-Fahrer und Beifahrer Airbag

und dann kommt die aufzählung wie diese systeme zusammen arbeiten...

für mich bedeutet dass: wenn nicht im auto dann muss dacia das rein bauen weil eine zugesicherte eigenschaft. der nette verkäufer meinte auch das renault das was machen muss wenn der fehlt


Im Handbuch stehen auch so nette Sachen wie -> automatische Türverriegelung ab 7 km/h

Frag mal bei Dacia Deutschland deswegen nach. Dann bekommst Du als Antwort: Nicht alles was im Handbuch steht ist auch wirklich vorhanden!
 
Im Handbuch stehen auch so nette Sachen wie -> automatische Türverriegelung ab 7 km/h

Frag mal bei Dacia Deutschland deswegen nach. Dann bekommst Du als Antwort: Nicht alles was im Handbuch steht ist auch wirklich vorhanden!

irgendwo steht doch "technische Änderungen vorbehalten"
 
@thomas.

als ich das im wiki und im handbuch gelesen hab muste ich lachen weil eben die gurtschlösser am sitz fest gemacht sind und deshalb die logik: wen bums dann peng und das gurtschloss wird zurück gezogen :D:D:D:D.
@all

im ernst im handbuch auf seite 1.17 steht:

Zusatzsysteme zu den vorderen Sicherheitsgurten.

Sie Umfassen:
-Gurtstraffer
-Gurtkraftbegrenzer
-Fahrer und Beifahrer Airbag

und dann kommt die aufzählung wie diese systeme zusammen arbeiten...

für mich bedeutet dass: wenn nicht im auto dann muss dacia das rein bauen weil eine zugesicherte eigenschaft. der nette verkäufer meinte auch das renault das was machen muss wenn der fehlt

Wohl kaum. Denkst du ernsthaft Dacia/Renault ist so blöd da was ins Handbuch zu drucken woraus du und zigtausend anderer Käufer auf den Einbau von Grurtstraffern klagen könntest? Da werden die sich schon durch entsprechende Formulierungen rechtlich abgesichert haben.

Ich glaubs mal nicht....:huh:


Einfach so akzeptieren und gut ist......-_-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.221
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück