Hallo,
mein Duster 2023 war beim Jahresservice 11/24 bei ca. 25.000 km. Heute habe ich ihn mit ca. 30.000 km ohne Fehler zum Wechseln auf die Sommerräder abgegeben. Beim Abholen dann die Meldungen "Prüfen: Bremssystem, ESC, Berganfahrhilfe, Servolenkung". Ich habe gefragt, ob das mit dem Räderwechsel und einem Sensor zusammenhängen könnte. Der Mitarbeiter meinte, dass es an einer Unterspannung der Batterie liegen könnte, wenn beim Räderwechsel die Zündung an war. Nach allem was ich hier gelesen habe (Berganfahrhilfe Prüfen usw.), war das ein guter Hinweis des Mitarbeiters und es ist eigentlich keine Gefahr im Verzug. Ich weiß nicht wo bei diesem Auto der ODB2-Anschluss ist.
EDIT: Die ersten ca. 30.000 km bin ich nahezu ohne Start/Stopp gefahren. Erst seit zwei Tagen mit. Ich fahre 100 km Autobahn von Mo-Fr.
Der Mitarbeiter hat mir empfohlen ein bisschen herumzufahren und falls die Meldungen nicht verschwinden zum Auslesen des Fehlerspeichers vorbeizuschauen.
Ich habe ein iCarsoft FR V3.0.
mein Duster 2023 war beim Jahresservice 11/24 bei ca. 25.000 km. Heute habe ich ihn mit ca. 30.000 km ohne Fehler zum Wechseln auf die Sommerräder abgegeben. Beim Abholen dann die Meldungen "Prüfen: Bremssystem, ESC, Berganfahrhilfe, Servolenkung". Ich habe gefragt, ob das mit dem Räderwechsel und einem Sensor zusammenhängen könnte. Der Mitarbeiter meinte, dass es an einer Unterspannung der Batterie liegen könnte, wenn beim Räderwechsel die Zündung an war. Nach allem was ich hier gelesen habe (Berganfahrhilfe Prüfen usw.), war das ein guter Hinweis des Mitarbeiters und es ist eigentlich keine Gefahr im Verzug. Ich weiß nicht wo bei diesem Auto der ODB2-Anschluss ist.
EDIT: Die ersten ca. 30.000 km bin ich nahezu ohne Start/Stopp gefahren. Erst seit zwei Tagen mit. Ich fahre 100 km Autobahn von Mo-Fr.
Der Mitarbeiter hat mir empfohlen ein bisschen herumzufahren und falls die Meldungen nicht verschwinden zum Auslesen des Fehlerspeichers vorbeizuschauen.
Ich habe ein iCarsoft FR V3.0.
Zuletzt bearbeitet: