radio gegrillt ?

apfelanni

Mitglied Gold
Fahrzeug
dokker 1.2 und lodgy 1.6
bin letzte tage mal ne weitere strecke gefahren und draussen wars ja eher unfreundlich kalt . das heisst die heizung lief eigentlich permanent im oberen drittel . so nach ungefähr 2 stunden kam es zum ausfall meines einbauradios . hab dann mal auf die stelle das radio rausgepopelt und es war kochendheiss . entweder ist da kaum wärmeabfuhr oder / und das gerät wird durch die darüberliegenden lüfteröffnungen bis zur ausfalltemperatur aufgeheizt. kann auch sein das ich die mittellüfter zu hatte und nur die aussen beifahrerseite auf . hab ja nicht gerne den saharawind im gesicht .

ist jetzt bei meinem 30 euro sony dingen kein grosses problem . hat man aber was teures dort verbaut wäre ich doch vorsichtiger . hab dann den luftstrom wieder auf scheibe oder füsse umgeleitet , das radio 10 minuten draussen gelassen dann ging es wieder . scheint mir nicht so perfekt gelöst das ganze . hat da jemand ähnliche erfahrungen ?
 
hat da jemand ähnliche erfahrungen ?

Nein, nach der jetzt sechsten 10-stündigen Urlaubsfahrt im Winter mit einer Bullenhitze im Auto, daß selbst die Düsenauslässe fast schon heiß wurden.
Das wird wohl an Deinem 30 Euro Sony Dingen liegen.
Eventuell könnte ich mir noch eine Schadstelle in der Lüftungsanlage vorstellen (gelöste Luftleitung o.ä.).
 
Schlauch doch mal nach ob bei dir die Lüftungskanäle unter den Sitzen verbaut sind. Falls nicht bläst heisse Luft in das Armaturenbrett.

*
Die Kanäle beim Dokker fehlen nur in der Basis Ausstattung.
Und wenn sie nicht vorhanden sind, das sind die Öffnungen unten im Armaturenbrett mit Blindkappen luftdicht verschlossen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.084
Beiträge
1.089.247
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück