raschkiki
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 0.9 (90PS)
- Baujahr
- 2015
das sieht nunmal so aus, wenn man das drehmoment weit überschreitet.
Alter Schrauberspruch: nach fest kommt ab
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das sieht nunmal so aus, wenn man das drehmoment weit überschreitet.
Wenn Du an Deinem MCV einen anderen Konus hast, sind dies auch keine Originalen Felgen von Dacia!
Sollte ich die anderen alle auch gleich austauschen? Hat schon jemand Erfahrung gemacht oder vielleicht auch die Stahlradschrauben auf den Alufelgen verwendet?
gesucht, gefunden.
was man auf keinen Fall machen sollte - die Gewinde der Radbolzen einfetten weil sich dadurch die Reibwerte verändern.
Wenn man im Baumarkt kein Messingbürstchen findet, kann man sich auch eine kleine Messing-Rotorbürste kaufen, wie man sie auch in Bohrmaschinen einspannt. Die kann man dann entweder in Bohrmaschine oder Akkuschrauber einspannen, aber die Schraubengewinde auch manuell per Hand damit abbürsten.
Beim Lodgy sind 100% für Stahl und Alufelgen Radschauben mit 60% Kegelbund verbaut, auch wenn Du das leugnest!
Lasse Dir das doch gerne von deiner Werkstatt bestätigen!
Dieser Bund ist sowohl bei den Radschrauben mit losen und festen Bund so gegeben, falls Du da etwas anderes hast, hättest Du die falschen Radschrauben, was ich bezweifeln möchte.
Der Rest der Angaben wäre M12x1,5 53mm 10,9 SW17, diese Spezifikation haben beide Schraubenvarianten!
Und falls Du Dir die Zeit nimmst, mal richtig zu lesen, könnte man ja auch lesen, dass man Stahlfelgen eben nicht unbedingt mit beweglichem Konusring befestigt (wobei es rechtlich & technisch möglich wäre)! Daher legt Dacia für Stahlfelgen die Bolzen bei, die man eben auch besser für Winterbereifung mit Stahlfelgen nachkauft.
Die überwiegende Mehrheit der Fahrzeughersteller hat in der Erstausrüstung seit Jahren keine getrennten Radschrauben mehr, die VW Group schon seit über 20 Jahren! Warum Renault daran festhält, werden nur die Leute dort wissen, notwendig wäre dies jedenfalls nicht mehr.