Reifendruck Sensor Fehler beim Dokker Baujahr 2020

  • Themenstarter Themenstarter
  • #16
Ja. Ich gehe davon aus das nicht ventilsensor verbaut worden ist. Und der Ventilsensor sitzt doch im Ventil oder nicht ❓
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja. Ich gehe davon aus das nicht ein ventilsensor verbaut worden ist. Und der Ventilsensor sitzt doch im Ventil oder nicht ❓
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
Was genau hast Du denn in Auftrag gegeben? :think:
Auftrag war neue Sommerreifen drauf machen.

Deshalb gehe ich davon aus das da dort normal Ventile verbaut worden sind und keine Ventile die einen Sonsor besitzen.

Wir gehen jetzt davon aus das ich keine Sensoren verbaut wurden dann kommt doch genau dieser Fehler oder?


Screenshot 2024-06-16 155353.jpg
 
Wenn die Werkstatt da fälschlicherweise Ventile ohne Sensoren eingesetzt oder einen Sensor beschädigt hat solltest Du dort wieder hin und reklamieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #20
Screenshot 2024-06-16 155353.jpgAber die Fehlermeldung die jetzt auf meinem Bild angezeigt wird könnte doch sein das sie Sensoren fehlen oder nicht?
 
Warum fehlt die Information, das die Fehler nach einem Reifenwechsel auftraten, in deinem Eröffnungsbeitrag?
Hier kann nur nur mit den Informationen spekuliert werden, die vorhanden sind. Da ein gleichzeitiger Ausfall von vier vorhandenen Sensoren nicht plausibel erscheint, wurde ein Anlernproblem vermutet.
Welche Fachfirma baut Ventile mit Sensoren aus und ohne Sensoren wieder ein? Oder stehen Sensoren auf der Rechnung und diese sind nicht kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #22
Auftrag war neue Sommerreifen drauf machen.

Deshalb gehe ich davon aus das da dort normal Ventile verbaut worden sind und keine Ventile die einen Sonsor besitzen.

Wir gehen jetzt davon aus das ich keine Sensoren verbaut wurden dann kommt doch genau dieser Fehler oder?


Anhang anzeigen 149260

Warum fehlt die Information, das die Fehler nach einem Reifenwechsel auftraten, in deinem Eröffnungsbeitrag?
Hier kann nur nur mit den Informationen spekuliert werden, die vorhanden sind. Da ein gleichzeitiger Ausfall von vier vorhandenen Sensoren nicht plausibel erscheint, wurde ein Anlernproblem vermutet.
Welche Fachfirma baut Ventile mit Sensoren aus und ohne Sensoren wieder ein? Oder stehen Sensoren auf der Rechnung und diese sind nicht kompatibel?
Weil ich gar nicht auf den Gedanken gekommen bin das die Sensoren vielleicht gar nicht verbaut sein könnten.
 
Weil ich gar nicht auf den Gedanken gekommen bin das die Sensoren vielleicht gar nicht verbaut sein könnten.
Keiner verlangt eine komplette Diagnose, aber da wurde an den Rädern gearbeitet und jetzt hab ich ein Problem an den Rädern ist nun nicht sooo weit hergeholt!? Zumal ich mit deinem Schluss nicht übereinstimme: Pyren sagt "vorhanden".

Ausgehend von dem was ich bisher aufgeschnappt habe, wie du mit bereitgestellten Informationen umgehst, möchte ich dir nahelegen von Diagnose die Finger zu lassen und Reparaturen einer Fachwerkstatt zu überlassen.
 
Pyren sagt "vorhanden
Vermutlich müssen die Sensoren, falls es zu dem Dokker passende sind, erstmal angelernt werden.
Da der Themenstarter noch nicht mal weiß welcher Reifendruck erforderlich ist würde auch ich dringend zu einem Werkstattbesuch raten.
 
...
Wenn Du das geprüft und eingestellt hast den Knopf am rechten Lenkstockschalter (Wischer) drücken bis dort SET TP ausgewählt ist.
Dann den Knopf so lange gedrückt halten bis SET TP blinkt,loslassen und dann einige Meter fahren,die Leuchten sollten dann ausgehen. ;)
Einige Meter reichen nicht aus, es müssen schon einige Kilometer sein und das erfahrungsgemäß ohne viele Stopps.

Ja. Ich gehe davon aus das nicht ventilsensor verbaut worden ist. Und der Ventilsensor sitzt doch im Ventil oder nicht ❓
Das ist eine Kombination aus Sensor und Ventil. Ich hatte HIER mal Fotos gepostet.

Vermutlich müssen die Sensoren, falls es zu dem Dokker passende sind, erstmal angelernt werden.
...
Die Prozedur, die @Stefanvde beschrieben hat, reicht auch bei neuen Sensoren. Die Werkstatt muss/kann da nichts anderes machen.
 
@Chauffeur

Die Sensoren müssen schon zu Renault/Dacia kompatibel sein aber dafür gibt es Listen.

Wenn der Reifenhändler aber falsche genommen hat,einen der Vorhandenen beim Ab bzw Aufziehen beschädigt hat oder schlicht die Sensorventile durch billige einfache ersetzt hat ist das sein Problem.

Der TE schrieb ja auf Nachfrage der Auftrag war neue Reifen drauf,einen Austausch der Ventile hat Er damit nicht beauftragt.

Generell sollte ein Reifenhändler schon wissen was es da so gibt und was reingehört, diese Systeme gibt es ja nun nicht erst seit Gestern.:whistle:
 
@Chauffeur

Die Sensoren müssen schon zu Renault/Dacia kompatibel sein ...
Das ist doch selbstverständlich.
Der TE schrieb ja auf Nachfrage der Auftrag war neue Reifen drauf,einen Austausch der Ventile hat Er damit nicht beauftragt.
Austausch der Sensoren sollte bei dem Alter auch nicht erforderlich sein, meine sind von 2016 und funktionieren immer noch. Die Ventile lassen sich ja separat tauschen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #30
Ich frag mich nur ob die alten Ventile auch wieder drin sind
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.828
Mitglieder
71.717
Neuestes Mitglied
Maestro
Zurück