Renault R5 e-tech

MSN

E-Auto, aber günstig: Dacia zeigt VW, wie schnell es gehen kann​

 
Der Wagen begeisterte auch so Einige Youtuber die den schon zu Testfahrten hatten.

Optik ist echt gut geworden,Verarbeitung kam auch gut an und technisch gegenüber dem in die Jahre gekommenen Vorgänger Zoe mindestens 10 Schritte voraus.

Die Größe so im Bereich Clio,Polo,Fiesta usw ist auch gut gewählt.
 
bevor du Tatsachen schaffst: hast du den Hyundai Inster auf dem Plan? Der hat ein geniales Innenraumkonzept, ist sehr gut ausgestattet (adaptiver Tempomat schon in der Basisversion) und ein eigenwilliges Design. Manche nennen es häßlich, ich nene es mutig. wenn ich mir einen Wagen in der Klasse kaufen wollte wäre der zur Zeit mein Kandidat.
Aber beim Inster und beim R5 liegen doch Welten dazwischen vom Desgin, jedenfalls meine Meinung.

Was beim R5 blöd ist das AC max 11KW geht und CCS den höheren Austattungslinien vorbehalten ist.
Das ist schon ein Rückschritt gegenüber der Zoe, die zuletzt 22KW AC konnte und CCS als Aufpreis vorhanden war und nicht an Ausstatungslinien gebunden war.
 
So, Leasingangebot ist da....hm, da gibt's noch Spielraum, das überzeugt mich noch nicht

Aber: heute Vormittag mit der kompletten Family unterwegs gewesen und an einem anderen Renault Autohaus angehalten und gleich einmal zu viert Probe gesessen im R5.
Kannste vergessen.....Hinter mir geht's einigermaßen, da ich mit meinen 1,83 m etwas weiter vorne sitze wie meine Frau mit ihren 1,89 m. Selbst unsere Teenies (15,13) mit ihren jeweils 1,75m bekommen da hinten Probleme. Und das schon hinter mir......

Auch wenn ich in der Woche alleine unterwegs bin, aber am Wochenende dann doch den einen oder anderen Taxidienst für die beiden übernehme, wird das wohl nichts werden.

Schade, aber das wird so nichts werden.

Als nächstes steht der Inster an, der ist zwar kleiner, soll aber innen ein Raumwunder sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was beim R5 blöd ist das AC max 11KW geht und CCS den höheren Austattungslinien vorbehalten ist.
Das ist schon ein Rückschritt gegenüber der Zoe, die zuletzt 22KW AC konnte und CCS als Aufpreis vorhanden war und nicht an Ausstatungslinien gebunden war.
Das wäre für mich kein Ausschlusskriterium, die Wallbox auf Arbeit kann nur 11 kW
 
Der Inster ist technisch sicher super, das Auto ist für mich aber völlig seelenlos, bedeutungslos, usw.
Als ich ein Kind war, hatten wir in der Familie einen R5, somit zieht bei mir diese Retro-Masche der Marketing-Abteilung erstklassig.:D
 
Ich kenne als Kind des Ostens den originalen R5 nicht, aber ja: Emotionen hat er geweckt. Schrieb ich ja schon mehrfach
 
Hab den R5 ja auch schon gesehen. Wie beim Beetle, der Stil stark ins Moderne. Aber die Linien und Proportionen wirklich mit Wiedererkennung. Da sag sogar ich, der ist gelungen.

Als ich ein Kind war, hatten wir in der Familie einen R5,
Früher ging das, daß Familien mit kleinen Autos zufrieden waren.
Der H.Inster sieht eher wie ein kurzer E-R4 aus.

Hinter mir geht's einigermaßen, da ich mit meinen 1,83 m etwas weiter vorne sitze wie meine Frau mit ihren 1,89 m.
Gibt es nicht sog. Sitz- und Stehriesen?
Ist für den Platz hinten nicht in erster Linie das Becken-Oberschenkelmaß ausschlaggebend. Für die Sitzhöhe das Körper-Hals-Kopfmaß und nur bei Liegeflächen und Raumhöhen die Gesamtgröße?
 
Gibt es nicht sog. Sitz- und Stehriesen?
Ist für den Platz hinten nicht in erster Linie das Becken-Oberschenkelmaß ausschlaggebend. Für die Sitzhöhe das Körper-Hals-Kopfmaß und nur bei Liegeflächen und Raumhöhen die Gesamtgröße?
Es hat nicht gepasst :⁠-⁠( und da ist mir alle Theorie um Sitz- und Stehriesen egal.

Ich bedauere es sehr, aber was nicht passt, passt nicht
 
@derpfeffi

Warst Du schonmal probesitzen im Megane E-Tech?

Der ist ja schon einiges größer, auch unheimlich effizient, besonders die Kombination kleiner Motor mit dem großen Akku.
Der Megane ist zwar auch teurer,dürften aber schon demnächst die ersten Exemplare die aus dem Leasing zurückkommen einen neuen 2. Besitzer suchen. ;)
 
@Stefanvde Neee, noch nicht. Wobei der auch nicht wirklich bis jetzt auf dem Zettel steht.

Und eigentlich suche ich was kleines. Wo zumindest auf kurzen Strecken auch mal 4 erwachsene Menschen sitzen können.

Ich weiß, die Nadel im Heuhaufen
 
Klein und 4 Personen ist leider häufig ein Problem.
Weil wir Fahrgemeinschaft mit 4,teilweise recht großen Leuten,haben fahre ich ja auch noch den Sandero und nicht den Spring.

Rein für unseren 2 Personen Haushalt würde ein Spring sonst auch reichen.
 
Und eigentlich suche ich was kleines. Wo zumindest auf kurzen Strecken auch mal 4 erwachsene Menschen sitzen können.
Ich hatte es hier schonmal vorgeschlagen, wurde aber gelöscht.....:
Citroen e-C3. Ab 23300 Euro, 113 PS, knapp über 300 km Reichweite.
Der ist auch für gelegentliche Fahrten zu viert groß genug. Bin selber bereits dringesessen.
 
Der C3 ist auch nett.
Ich frage mich, wie der Spring-Nachfolger werden wird, was nächstes Jahr kommt.
Wenn in C3-Größe, aber spürbar günstiger, fange ich an zu sparen…
 
Der C3 steht definitiv auch noch auf meinem Zettel, auch wenn da Stellantis Software am werkeln ist.

Ist schon Wahnsinn, nach was für Kriterien heutzutage Autos ausgesucht werden
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.591
Beiträge
1.076.421
Mitglieder
74.824
Neuestes Mitglied
Stefanie3177
Zurück