Rückleuchten aus Brasilien für Dacia Sandero 1

u den Preis gibts auch schon richtige Digital Multimeter.
Selbstverständlich. Nur muß man sich damit auch auskennen. Mit einer falschen Einstellung kann man das sehr schnell schrotten. Mit einem Duspol wie verlinkt kann so etwas halt nicht passieren, der reicht von 6 bis 250Volt. Ist halt etwas für Leute die sich mit Elektrik nicht unbedingt auskennen.
 
Habe mal ein Foto gemacht, mir ist aufgefallen das die Pins anders belegt sind, als wie vom Original Lampenträger. Vielleicht habt ihr noch eine Idee. Lg Eric
 

Anhänge

  • IMG_20250416_194740[1].webp
    IMG_20250416_194740[1].webp
    81,6 KB · Aufrufe: 23
Schneid doch den alten Stecker ab und leg dir neue Kabel in der richtigen Reihenfolge an die Exotischen Brasilianischen Rückleuchten,
dann werden diese auch Funktionieren.
Das schafft auch ein Laie. Ist echt kein Hexenwerk.
 
Hi habe mir Dacia Sandero Rückleuchten für den Sandero besorgt. Die Rückleuchten haben ein E13 Prüfziffer (Luxenburg) eingeprägt. Aber wenn ich Sie anschließe passiert gar nix. Die Rückleuchten sind Original Renault Teile und passen auch auf die Steckverbindung der Lampenträger. Aber es passiert nix wenn man Sie anschließt. Vielleicht hat jemand noch eine Idee ?

Lg Eric
Was war denn Deine Bezugsquelle?
 
Hatte die bei eBay Kleinanzeigen günstig geschossen, ich fand die sahen halt episch aus genau mein Geschmack. Hoffe ich bekomme das hin. Lg Eric
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.021
Beiträge
1.087.735
Mitglieder
75.514
Neuestes Mitglied
snoopy123
Zurück