Sandero Stepway Sitz Sensoren

Herobr1ne

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 3 Stepway ECO-G 100
Hallo :)

Ich habe mir einen Dacia Sandero Stepway Extreme+ ECO-G im Autohaus gekauft.
Habe nun das Problem das er Personen hinten erkennt die nicht angeschnallt sind. Kann man das eventuell irgendwie selbst
beheben oder muss ich dafür wieder ins Autohaus/Werkstatt?

Es liegt nichts auf der Rückbank und es tritt so gut wie immer auf nachdem ich das Auto gestartet habe. Er zeigt auf den Sitzpositionen hinten Ausrufezeichen an.

Hoffe jemand hat rat.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-02-10 at 18.20.54 (1).webp
    WhatsApp Image 2025-02-10 at 18.20.54 (1).webp
    21,2 KB · Aufrufe: 35
  • WhatsApp Image 2025-02-10 at 18.20.54.webp
    WhatsApp Image 2025-02-10 at 18.20.54.webp
    36 KB · Aufrufe: 36
ist das ein Problem oder so gewollt

was passiert wenn du die Gurtschlösser hinten mal einsteckst, auch wenn keiner hinten sitzt ?
 
Hallo Herobr1no, herzlich willkommen im Forum.
Wenn du dem Auto etwas Zeit lässt, solltest du feststellen, dass diese Anzeige wieder verschwindet.
Ist zumindest bei meinem 2021 Sandero Stepway so.
Ansonsten hilft ein Blick in die BDA.
Viel Spaß mit dem Auto und knitterfreie Fahrt.

Grüße
earn
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Dann geht das entsprechende Ausrufezeichen weg. Ist ja aber nicht sinn der sache :D Wenn man dann losfährt geht es auch mit der Zeit weg. Aber da ist doch ein Sensor nicht angeschlossen oder so
ist das ein Problem oder so gewollt

was passiert wenn du die Gurtschlösser hinten mal einsteckst, auch wenn keiner hinten sitzt ?
 
@Herobr1ne

Keine Sitzsensoren, aber Sensor/Kontakt im Gurtschloss.
Entweder es ist jemand angeschnallt oder eben nicht.
(Zumindest soweit das Fahrzeug es „weiß“, denn es hat ja nur den Input vom Gurtschloss als verwertbare Daten.)

Die Meldung nach dem Starten des Motors ist einfach zu Deiner Information bzw. gehört zur Selbstüberprüfung des Fahrzeuges nach dem Start und verschwindet nach ein paar Sekunden (Minuten?) beim Fahren.

Wenn jetzt jemand angeschnallt wäre und die Anzeige weiterhin für den besetzten Sitzplatz beim Fahren dauerhaft leuchten würde, das wäre merkwürdig.

EDIT:
Es kann natürlich auch mal vorkommen, dass ein Sensor Unsinn meldet, hoffentlich nur temporär.

Jedenfalls würde ich dann einfach mal (langsam) ab- und anschnallen bzw. das Gurtschloss mit „Gefühl“ aus- und einrasten lassen, oder auch mal einige wenige Sekunden zwischen den Ab- und Anschnallvorgängen warten, nur um sicherzugehen, dass das Gurtschloss wieder ordnungsgemäß „zurückgesetzt“ wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
@Herobr1ne

Keine Sitzsensoren.
Entweder es ist jemand angeschnallt oder eben nicht.

Die Meldung nach dem Starten des Motors ist einfach zu Deiner Information bzw. gehört zur Selbstüberprüfung des Fahrzeugs nach dem Start und verschwindet nach ein paar Sekunden (Minuten?) beim Fahren.

Wenn jetzt jemand angeschnallt ist und die Anzeige würde beim Fahren weiterhin leuchten, dann wäre etwas durcheinander.
Dann probiere ich das morgen nochmal aus. Hatte testweise einen angeschnallt und wieder abgeschnallt woraufhin das rote Symbol dauerhaft wärend der fahrt geleuchtet hat. Kann natürlich dann sein, dass er denkt da sitzt jemand der sich abgeschnallt hat.

Btw, hatte noch jemand das problem das bei der Extreme+ Gummifußmatte, die Gummilaschen in die Pedale kommen? :) Sollte man diese laschen einfach abschneiden?
 
Dann geht das entsprechende Ausrufezeichen weg. Ist ja aber nicht sinn der sache :D Wenn man dann losfährt geht es auch mit der Zeit weg. Aber da ist doch ein Sensor nicht angeschlossen oder so

Ich hab die Ausrufezeichen auch. Nachdem sie von keinerlei Gepiepse begleitet sind, würde ich das eher als allgemeine Ermahnung "Sitze hinten prüfen" verstehen.
 
problem das ... Gummifußmatte, die Gummilaschen in die Pedale kommen
Meine Gummimatte ist gleich neben dem Sitz geklipst, die kann nicht mehr unter die Pedale migrieren. Die zwei Klipse sind vom Werk aus verbaut und alle Matten (Textil oder Gummi) die für dieses Modell bestimmt sind klipsen hier ein.
Gummilaschen solltestest du, glaub ich, abschneiden.
 
Mal im Handbuch nachlesen ;-)
Wie gesagt, Sensoren im Sitz gibt es nicht, und wären auch überflüssig. Hinten sitzen meist Kinder, vielleicht im eigenen Kindersitz, also Gewicht ist keine gute Angabe. Das System zeigt nur die angeschnallte Gurte. Man muss selbst nachsehen - ich habe zwei Personen hinten, nur eine ist mit Gurt, dann eben nach hinten brüllen :) Die Angabe im Display verschwindet in einer Minute.
Was es aber macht, wenn jemand (ein Kind) sich während der Fahrt abschnallt dann piepst es.
 
Dieser Thread zeigt wieder perfekt wie wenige ihre vorhandene Betriebsanleitung in die Hand nehmen und nachlesen. Sei es um sich generell zu informieren wie etwas funktioniert. Sei es wenn fragen aufgrund von Gegebenheiten entstehen. Es ist halt einfacher andere denken zu lassen..

Ja @Herobr1ne. Das ist normal. Das muss sogar so sein um dir zu signalisieren, dass alles ordnungsgemäß vom Auto überprüft wurde und funktioniert. Sei es dein erstes Bild bezüglich der AirbagkontrollwarnAnschnallleuchte (ja das ist ein erfundenes Wort) und die Anschnallhinweise im Fond. Das hat sogar für dich den Vorteil wenn du mit Kindern fährst, du siehst ob sie richtig angeschnallt sind oder nicht. Wäre das nicht müsstest du gar aussteigen und es Kontrollieren (sorry für die Ironie9:

Sozusagen muss die Werkstatt nichts beheben.

Achso. Wenn Jemand angeschnallt wäre dann im Fond würde da Kreise bzw. Punkte sein.

@Sandero3_Safaribeige auch dir würde ein Blick in die Betriebsanleitung gut tun.
 
Dieser Thread zeigt wieder perfekt wie wenige ihre vorhandene Betriebsanleitung in die Hand nehmen und nachlesen. Sei es um sich generell zu informieren wie etwas funktioniert. Sei es wenn fragen aufgrund von Gegebenheiten entstehen.

Das stimmt, aber dafür gibt es auch Gründe. Die Betriebsanleitungen sind sehr oft möglichst nichtssagend und allgemein formuliert. Also erwartet man da wenig.

Da ich selbst welche erstellen bzw. Zuarbeit dafür leisten muss (leider!) weiß ich auch, warum das so ist. Schreibst, was Du als Techniker und rationaler Mensch eigentlich gern möchtest, konkret was rein, z:B. alle USB-Anschlüsse laden mit 2,4A (was in der Sandero-Anleitung erstaunlicherweise tatsächlich drinsteht), legst Dich auch fest. Werden mal andere Teile verbaut oder es gibt technischen Fortschritt, musst Du den ganzen Dreck überarbeiten mit dem ganzen Rattenschwanz hinterher. Da würde ich nie etwas anders schreiben wollen als ganz allgemein "da können Geräte dran geladen werden". Die Ladeleistung kann man z.B. am Handy ja ablesen, wenn es einem wichtig ist.

Umgekehrt wissen Endkunden auch, wie wenig verlässlich solche Angaben sind und wie schwer sie permanent aktuell gehalten werden können. Gerade bei Autos, wo ständig was verändert wird, wegen Verfügbarkeit andere Teile verbaut werden usw. Ich glaube nichts, was in irgendeiner BA steht, bevor ich das nicht selbst gesehen habe. Z.B. das Abspeichern der Personal Safety Optionen...

Ist das nicht einer der wesentlichen Gründe, warum es Foren wie diese gibt?

Es ist halt einfacher andere denken zu lassen..

Das ist die böswillige Interpretation. Siehe oben...

Eine sehr böswillige. Denn wenn Du um eine Antwort gefragt wirst, die Du sofort aus dem Kopf parat hast, aber andere lieber Stunden suchen lässt mit obiger Argumentation, dann bist Du etwas, das ich hier mutmasslich nicht explizit äußern sollte. Es fängt mit A an.

Ja @Herobr1ne. Das ist normal. Das muss sogar so sein um dir zu signalisieren, dass alles ordnungsgemäß vom Auto überprüft wurde und funktioniert. Sei es dein erstes Bild bezüglich der AirbagkontrollwarnAnschnallleuchte (ja das ist ein erfundenes Wort) und die Anschnallhinweise im Fond. Das hat sogar für dich den Vorteil wenn du mit Kindern fährst, du siehst ob sie richtig angeschnallt sind oder nicht. Wäre das nicht müsstest du gar aussteigen und es Kontrollieren (sorry für die Ironie9:

Sozusagen muss die Werkstatt nichts beheben.

Achso. Wenn Jemand angeschnallt wäre dann im Fond würde da Kreise bzw. Punkte sein.

@Sandero3_Safaribeige auch dir würde ein Blick in die Betriebsanleitung gut tun.

Und DAS, was vielleicht nicht jedermann sofort ersichtlich sein mag, kann man nicht ohne blöde Anmerkungen erklären? Man könnte dann ja das Forum hier abschalten und auf eine simple Seite mit Hinweisen wie "RTFM" und "GIDF" reduzieren. Vielleicht noch mit einem Link auf die Bedienungsanleitungsseite bei Renault oder DACIA plus dem unglaublich schlauen Verweis auf die Fachwerkstatt.

Ich finde einen spöttischen Hinweis wie RTFM schon ok, wenn man an der gleichen Stelle tatsächlich hilft. Du machst das aber nicht.

Aber eigentlich sind doch hier alle im Forum, um Erkenntniszuwächse zu gewinnen und/oder weiterzugeben? Deine blöde Anmerkung hat mir gar nichts gebracht, denn ich habe es in 10min Recherche in der Anleitung leider nicht gefunden, obwohl ich meine, es schonmal tatsächlich gelesen zu haben. Jetzt könnte man auch einen Screenshot der entscheidenden Texte aus der BA bringen oder einen Hinweis, wo das da steht. DAS könnte irgendwem helfen. Aber nicht Du...

Statt irgendwem mit konkreten Angaben zu helfen, plustern sich hier einige auf mit Du bist doof oder Du bist zu doof. Was soll denn der Scheiß eigentlich, brauchen solche wie Du das eigentlich? Wenn Du nicht hier bist um zu helfen sondern um Dich aufzugeilen an anderer vermeintlicher Blödheit, dann lass es doch. Ist vielleicht sogar besser für Dich.
 
PS: Zu wissen wo es genau steht, aber keinerlei Hinweis darauf zu geben, sondern die ganzen doofen Lesunfähigen anhand seines Herrschaftswissens möglichst maximal zu demütigen, finde ich nicht nur A sondern A hoch 3...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.509
Beiträge
1.073.803
Mitglieder
74.675
Neuestes Mitglied
Jogger Hyb
Zurück