scheckheft ist nicht abgestempelt???

michxo

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
hallo ich habe vor wenigen tagen meinen dacia logan mcv eu neuwagen bekommen sehe aber gerade das mein scheckheft keinen stempel hat !!
meine frage ist nun bekomme ich alles weitere bei meinen dacia service partner in meiner nähe wo ich auch die wartung vornehmen lassen werde ???

wegen garantie usw ??

ja das ist leider alles untergegangen wegen bezahlen und erklärung des autos usw naja wie das so ist leider naja
 
Soweit mir bekannt ist muss der Händler das Scheckheft zuerst abstempeln der dir das Fahrzeug übergeben hat, in deinem Fall also der EU Händler. Damit bestätigt er ja das das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand übergeben wurde, wie soll das ein anderer Daciahändler bestätigen?

Ich würde mit deinem EU Händler Kontakt aufnehmen und das Serviceheft nachträglich abstempeln lassen,das sollte ja kein Problem sein.
 
Hallo,

Du brauchst auf jeden Fall ein abgestempeltes Serviceheft aus dem Ursprungsland Deines MCV, bei mir RO.
Ausschließlich dieser Stempel weist Dich, im Falle eines Falles, als berechtigten Garantienehmer, mit oder ohne
deutschsprachigem Wartungsheft, aus!

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach dir mal keine Sorgen...
Mein Scheckheft ist auch nicht abgestempelt (Kauf beim Renault/Dacia-AH).
Wenn du beim nächsten AH aufschlägst, schaut der sowieso als erstes in die Datenbank und erhält alle Daten bezüglich Auslieferung, -datum, etc. über die Fahrgestellnummer.
Nur die Wartungen solltest du dir sicherheitshalber dokumentieren lassen.

Entspannte Grüße Martin


mmh, gleich 3 Antworten gleichzeitig...
 
Ich würde mit deinem EU Händler Kontakt aufnehmen und das Serviceheft nachträglich abstempeln lassen,das sollte ja kein Problem sein.

Der hat nichts mit der Garantie von Dacia zu tun ,sondern muss "nur" für 2 Jahre Gewährleistung einstehen ,wobei der Käufer nach einem halben Jahr in der Beweispflicht ist ,das der Mangel schon bestanden hat ....

Wenn die FIN mit dem Datum für den Garantiebeginn in der Renaultdatenbank zu finden ist , dürfte es keine Probleme bei der Garantieabwicklung geben ,vorausgesetzt der zum Fahrzeug gehörende Wartungsplan wurde eingehalten.
 
vorausgesetzt der zum Fahrzeug gehörende Wartungsplan wurde eingehalten.

und hier setz ich mal ne Frage an, welcher Wartungsplan ist nun gültig, wenn das Auto importiert wurde aus Rumänien, muss da der Wartungsintervall wie in Rumänien eingehalten werden, oder wie in Deutschland ?
Wäre gut wenn jemand der ein import besitzt was darüber sagen könnte
 
und hier setz ich mal ne Frage an, welcher Wartungsplan ist nun gültig, wenn das Auto importiert wurde aus Rumänien, muss da der Wartungsintervall wie in Rumänien eingehalten werden, oder wie in Deutschland ?
Wäre gut wenn jemand der ein import besitzt was darüber sagen könnte

Hallo blackisch,

ich warte meinen RO-MCV nach deutschem Serviceheft. Bisher absolut keine Probleme...

LG
Bernhard
 
Ich denke mal die unterschiedlichen Wartungsintervalle basieren auf den unterschiedlichen anzunehmenden Belastungen in den jeweiligen Ländern.

Die Technik sollte ja nahezu die gleiche sein, also würde ich auch sagen das man von den deutschen Wartungsintervallen ausgehen kann.
 
Siehe vorletzten Passus im Wartungsplan:

5cmmpfp1phir.jpg


Es kommt darauf an wo das Fahrzeug zugelassen ist. D.H. auch bei Importen sind die Deutschen Wartungsintervalle einzuhalten !
 
Es kommt darauf an wo das Fahrzeug zugelassen ist. D.H. auch bei Importen sind die Deutschen Wartungsintervalle einzuhalten !

Da steht nur das man sich darüber in der Vertragswerkstatt informieren soll und das hatte dieser Direktimportbesitzer auch getan.
Es sieht so aus,als gäbe es keine generelle Regelung für diese Frage.
 
Hallo,

in meinem Wartungsheft bzw. Scheckheft steht unter Garantiebedingungen daß im Garantiefall nur Garantie gewährt wird, wenn an entsprechender Stelle vom ausliefernden Verkäufer Datum , Stempel und Unterschrift vorhanden ist...

...eigentlich ganz klar und auch logisch von DACIA formuliert!

...heißt wer es noch nicht hat, schleunigst machen lassen!

Solch "Nebensächlichkeiten" werden gern vom Händler vergessen...B)...

ein Schelm wer Böses dabai denkt!??:D

Mein DACIA-Autohaus hatte es auch vergessen...

Grüße

original-habo
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.888
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück