Scheibenwasserpumpe erneuern

Hallo, es ist ein offizieller Renault-Händler, der hat auch Dacia, Mitsubishi, und Ora.
 
Die Wischwasserpumpe fällt nicht unter die Garantie wenn nachgewiesenen kann das sie eingefroren war wegen Frostschutzmangel, wende dich an Dacia direkt die werden das schon für dich lösen.
 
Mir sind die Dinger auch schon mal eingefroren, aber davon ist mir. Ie eine kaputt gegangen. Aber Rescht hast du, falls es Eugenverschulden ist, fällt es nicht unter Garantie. Die Paschalbegründung Verschleißteil ohne Prüfung ist aber falsch.
 
Kalk, Trockenlaufen, Tiefgefroren, Dreck / Fremdkörper, Eigenmischungen auf das gibt es keine Garantie.
Man müsste es Ausbauen und nachschauen. Beim Dokker geht es 10 Min. und die Pumpe ist auf der Werkbank. Nix da mit stundenlanger Schrauberei.
 
Hoffentlich gibt es eine. Sonst wäre es für mich wieder ein Minuspunkt für dacia.
 
Neue Nachrichten, nachdem ich gesagt habe das ich mich hinsichtlich der Garantie der wischwasserpumpe selbst noch bei dacia erkundigen möchte, kam noch am gleichen Tag der Anruf vom Autohaus das alle Kosten von der Garantie getragen werden. Nochmals vielen Dank an alle hier.
 
...ich will dem AH ja nichts unterstellen, ein Schelm wer denkt, daß der Kunde da zur Kasse gebeten und gleichzeitig mit Dacia auf Garantie abgerechnet worden wäre...
Das geht tatsächlich nicht so ohne weiteres. Aber viele haben, wie schon geschrieben keine Lust darauf, weil die Verrechnungssätze für Garantiearbeiten gedeckelt sind und es aufwendig ist, den ganzen Kram da einzuhacken und zu dokumentieren.
Aber Ende gut alles gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dokker ist aber nicht Sandero.
Jain. Soo viele Motorenvarianten pro Modell hat Dacia nie angeboten. Mein Motor wurde zum Beispiel in allen Modellen anno dazumal eingebaut. Es war sogar der einzige Turbo-Diesel wenn ich mich nicht täusche.
Beim Sandero Eco G kommt man am Besten von unten her heran. Aber auch da ist es keine langwierige Arbeit. Da wir keinen Sandero haben.. Hab bei unseren Jogger mal nachgeschaut. Wenn da dieser nennen wir ihn mal Unterfahrschutz nicht da wäre, würde es sogar noch schneller gehen.
Falls Dacia die Arbeit nicht auf Garantie erledigt, empfehle ich KEIN Originalteil. Lieber 20 Eurolinos mehr investieren und eine Höherwertigere Pumpe einbauen. Die "Schnecke" ist drinnen aus Metall gefertigt und alles zerlegbar.
Die originalen sind wirklich aus "Petflaschenplaste" hergestellt. Minderwertiger als minderwertig. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man sie sogar nicht mal öffnen weil sie verschweisst sind. 1 mal öffnen -> zerstört.
 
Der Waschpumpenmotor sitzt doch am Behälter im Wasserkasten? Warum also von unten ran?


Btw: den Unterfahrschutz habe ich quasi seit Anfang in meinem Besitz nicht mehr verbaut! Der sammelt nur Dreck und Laub usw und lässt die Achse schneller gammeln. Bei meinen war schon recht viel Sand zwischen Achse und Plastik. Wirklichen Schutz bietet der eh nicht und auf den 1 db mehr sch...e ich.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.432
Beiträge
1.071.535
Mitglieder
74.511
Neuestes Mitglied
KainName
Zurück