Sitzheizung

dok

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dokker LPG
Hallo,

an die Physik-Wisset und Tüftler :D
1.
Kann man eine handelsübliche Sitzheizung (als Auflage) ,die normalerweise über den 12V-Anschluss betrieben wird, auch mit einem Akku betreiben und wenn ja, wie?
Es gibt ja käufliche 12V-BAtterien,die haben aber andere Anschlüsse:Wut:

deshalb komme ich zu 2.

Kann man eine solche Auflage mit einem USB-Anschluss versehen (oder gibts Adapter???) und diese dann über eine Powerbank benutzen?

Ich weiß es gibt Akku-Sitzauflagen, die sind aber enorm hochpreisig im Vergleich zu obigem.

Würde mich freuen , wenn einer Rat weiß-daaaaanke:lol:
 
Also im Heimi-Universum funktioniert sowas bestimmt, in unserer Welt setzt uns die Physik Grenzen. Verrate am besten mal, was du eigentlich vor hast.

Gesendet ohne Eierphone
 
Hallo,

an die Physik-Wisset und Tüftler :D
1.
Kann man eine handelsübliche Sitzheizung (als Auflage) ,die normalerweise über den 12V-Anschluss betrieben wird, auch mit einem Akku betreiben und wenn ja, wie?
Es gibt ja käufliche 12V-BAtterien,die haben aber andere Anschlüsse:Wut:

deshalb komme ich zu 2.

Kann man eine solche Auflage mit einem USB-Anschluss versehen (oder gibts Adapter???) und diese dann über eine Powerbank benutzen?

Ich weiß es gibt Akku-Sitzauflagen, die sind aber enorm hochpreisig im Vergleich zu obigem.

Würde mich freuen , wenn einer Rat weiß-daaaaanke:lol:

Kurz:

Bei Verwendung eines hochstromfähigen Akkus - kein Problem.

Ich vermute du willst den Akkubetrieb wegen Kurzstreckenfahrt, um die KfZ-Batterie zu schonen.
Nicht unbeträchtlicher finanzieller und Modifikationsaufwand, ausser Du bist bereits in der Modellfliegerei unterwegs und hast entsprechenen Kleinkram rumliegen.

Ich nutze etwas ähnliches zum mobilen Löten:
Ein simpler 3S 2200mAh LiPo-Akku und ein 12V/60W Lötkolben. Dann noch ein LiPo-Alarm an den Balancerstecker dran.
Stromstecker: XT-60
Reicht in der beschriebenen Kombination ca. für 20 Minuten Dauerbetrieb.
 
Gockle mal Einhell EGS 12 Energiestation. Hab sie mal 4 Jahre lang im gebrauch gehabt..
 
setz dich doch auf nen neues Samsung Notes! ;)

Also die idee mit dem akku... wäre mir jetzt zuviel aufwand! nimm so ne energiestation oder so einen backup-akku, wenn du nicht an die fahrzeugbatterie ran willst. wobei ich das nicht verstehe... bei kurzstrecke kann man sich auch einfach mal warme gedanken machen! ;)
 
Also DAS HIER gibt's ab morgen bei LIDL :-) Ich denke, für knapp 13 Euronen kann man da doch nicht viel falsch machen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke euch allen, das meiste ging dennoch an meiner Frage vorbei.

Hat sich nun von meiner Seite erledigt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.084
Beiträge
1.089.247
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück