Software-Bugs beim Duster III

Heute war kein guter Tag für meinen D3.
Morgens die Geschichte mit Assistenzsysteme nicht verfügbar und Bremsen prüfen.
Abends beim Heimfahren hat er schon wieder die Datenschutzeinstellungen vergessen.
Neu eingegeben, kurz ins Geschäft gefahren.
10 Minuten später wieder eingestiegen und wieder weg.
Und wieder volle Hütte im Tacho.

Das gibt morgen gleich wieder einen Anruf beim AH.
 
Datenschutz ist bei mir auch auf " Ablehnen " gesprungen habe ich eben in der App gemerkt. Bin gerade raus und habe es wieder auf "alles Akzeptieren" geschaltet. Allerdings zeigt er noch die alten Daten von, vor dem Tanken an. Aber das , nochmal Rausgehen hatte etwas Gutes. Meine Frau hatte die Tür nicht richtig zu gemacht und der Duster war nicht verschlossen.
 
Danke für den Tip ich habe solche Uhr werde das mal morgen testen und berichten
Geht ja bei mir auch. Trotz Uhr
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das große Update ...

Irgendwann werden wir alle merken, dass wir verschaukelt werden. Es wird nie ein großes Upsate geben.
 
Wir haben am 05.03. einen Werstatttermin in der Hoffnung das Softwareupdate ist bis dahin verfügbar. Der Renault und Dacia Händler meinte aber schon, dass wir uns nicht zu früh freuen sollen. Wobei freuen ist das falsche Wort. Eher, dass wir mit weniger Angst in den Urlaub fahren können. Sobald wir in Italien auf der Autbahn wieder die Fehlermeldung "Lenkrad Schloss" prüfen bekommen. Vollgepackt und mit kleinem Kind auf dem Rücksitz, verkaufe ich den Duster auch mit 6000€ Verlust. Ich kann jedem nur raten, der einen Duster 2 fährt und zufrieden ist, auf keinen Fall auf einen Duster 3 umsteigt. Wir sind damals einen Duster 2 Probe gefahren und dachten der Duster 3 wird schon nicht schlechter sein. Doch er ist es! Die Qualität des Duster 3 ist einfach nur schlecht.
Ich habe bereits geschrieben, dass ich auch verschiedene Softwareprobleme habe, die hier erwähnt werden, und "Lenkradschloss prüfen" ist das neue.
Hatten Sie außer der Fehlermeldung noch andere Probleme (Probleme beim Fahren usw.)? Ich habe während der Fahrt keine Probleme bemerkt, und als ich das Auto wieder startete, war es weg.
 
Manche Problemchen @skip_intro gehen oft von selbst weg, wenn das Auto etwas gestanden hat aber wenn der ganze Christbaum erstrahlt geht es selten ohne Werkstatt. Hilft auch nicht immer und was die da machen, sagen sie nicht. :blink:
Leider bin ich mir bewusst, dass der Händler der einzige Weg ist, den ich gehen kann. Ich habe nächste Woche endlich einen Termin, um alle Updates zu bekommen, die ich bekommen kann.
Diese Lenkradschloss Fehler ist etwas Neues, und hoffentlich ist auch Software bezogen.
 
Dir wird schon geholfen. Seit ich vor etwa vier Wochen in der Werkstatt war sind die Probleme weniger geworden, was immer sie gemacht haben. Vielleicht wurde es auch über OTA geregelt. Ich weiß es nicht.
 
Ich habe bereits geschrieben, dass ich auch verschiedene Softwareprobleme habe, die hier erwähnt werden, und "Lenkradschloss prüfen" ist das neue.
Hatten Sie außer der Fehlermeldung noch andere Probleme (Probleme beim Fahren usw.)? Ich habe während der Fahrt keine Probleme bemerkt, und als ich das Auto wieder startete, war es weg.
Der Fehler "Lenkrad Schloss prüfen" taucht bei uns völlig willkürlich auf. Allerdings vom Gefühl her meistens auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Unser Dacia Händler ist völlig ratlos. Uns beunruhigt der Fehler sehr. Ob es ein Softwarefehler ist kann ich nicht sagen. Vorallem da wir nach dem Runterfahren aller System oft ein Knallen wie von einer Sicherung im Auto haben. Der Knall kommt aus der Richtung des Lenrades ist aber im ganzen Fahrzeug zu hören. Es könnte das Lenkradschloss sein. Jedenfalls frustrierte mich der Duster 3 sehr und wie schon oft geschrieben bereue ich den Kauf. Die Angst dass was mit der Lenkung etwas nicht stimmt fährt immer mit.
 
Der Fehler "Lenkrad Schloss prüfen" taucht bei uns völlig willkürlich auf. Allerdings vom Gefühl her meistens auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Unser Dacia Händler ist völlig ratlos. Uns beunruhigt der Fehler sehr. Ob es ein Softwarefehler ist kann ich nicht sagen. Vorallem da wir nach dem Runterfahren aller System oft ein Knallen wie von einer Sicherung im Auto haben. Der Knall kommt aus der Richtung des Lenrades ist aber im ganzen Fahrzeug zu hören. Es könnte das Lenkradschloss sein. Jedenfalls frustrierte mich der Duster 3 sehr und wie schon oft geschrieben bereue ich den Kauf. Die Angst dass was mit der Lenkung etwas nicht stimmt fährt immer mit.
Das ist sehr interessant, für mich Fehler appearred in der Stadt fahren, bei niedriger Geschwindigkeit ... Und ich stimme Ihnen zu, diese Bugs/Fehler sind sehr frustrierend, vor allem, weil Sie nicht wissen, welcher Fehler erscheinen wird und wann.
Ich habe auch einen neuen Hyundai i20, und das Auto ist (zumindest im Moment) völlig fehlerfrei. Alle Assistenzsysteme funktionieren wie sie sollen, und man kann sich beim Fahren auf sie verlassen.
 
Zurück