Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du bist den Sandero 3 noch nicht gefahren, oder? Das ist nämlich kein Vergleich mehr zu deinem Logan. Der Sandero ist weder klapprig noch unbequem. 400 bis 500 km am Stück macht man damit locker, und kommt am Ende entspannt und ohne Rückenschmerzen an. Ich gehe davon aus, dass ich das durchaus beurteilen kann, der Stepway 3 ist mein 21stes Auto und Zweitwagen zu einem BMW X3, welcher mit den wirklich hervorragenden Sportsitzen ausgestattet ist.Da hätte ich mir aber KEINE unbequeme Dacia Wackelkiste ohne Komfort gekauft, sondern was vernünftiges !
Da klappts dann auch mit der Bremse .
Gruß
Rabbit
aber meistens hört man das vorher akustisch!
Es gibt noch einen weiteren Grund, sehe ich bei meiner Ex und vielen anderen. Da werden Gefällstrecken im dritten Gang gefahren und dabei schon mal ein knapper Kilometer kontinuierlich auf der Bremse gestanden. Ich selber fahre die gleiche Strecke, ist kein starkes Gefälle, 30er-Zone, im zweiten Gang im Schiebebetrieb und muß kaum einmal bremsen. Meine Ex brauchte jetzt schon mal, bei 42Tkm, neue Bremsscheiben. Meine vorherige Karre hatte bis zum verschrotten immer noch die ersten Scheiben drauf. Ist nach meiner Ansicht auch ein finanzielles Problem. Neue Scheiben gibt es nun mal nicht zum Nulltarif, Beläge auch nicht.Durch eine vorrausschauende Fahrweise und das sog. "Mitschwimmen"
Mag ja sein, aber bei unserem Caddy auch mit Kunststoff-Radzierblenden sah das nie so aus.Reine Spekulation: Vielleicht bleibt der Bremsstaub aufgrund elektrostatischer Anziehung besser auf den Kunststoffradzierkappen haften als auf Alufelgen?