Staufach im Kofferraum

HessenMCV

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo. Ich wurde gefragt, ob das Staufach links hinter dem Radkasten das die Phase II Modelle haben auch bei Phase I Modellen passt. Die haben an der Stelle nur ein Netz. Weiß jemand, ob das Nachrüstbar ist, oder hat sogar Teilenummern dazu ? Ich dachte da vielleicht an Dich, Texas...:lol:
 
Hallo,ich hab ein paar Fotos gemacht:

MCV 001 (2).jpg
Ablagefach eingebaut.


MCV 002 (2).jpg
Die gekennzeichneten Löcher müssen zur Montage vorhanden sein.

MCV 004 (2).JPG
Hier sieht man die Haltennasen und den Haltestopfen.


MCV 003 (2).JPG
Das könnte die Teilenummer sein. 8200467538
 
in meinem mcv nicht vorhanden. (03/2010)
an der linken hecktür befindet sich lediglich ein netz.
 
Ich wurde gefragt, ob das Staufach links hinter dem Radkasten das die Phase II Modelle haben auch bei Phase I Modellen passt.

Die Recherche hat ergeben, das es keine Unterschiede zwischen Phase 1 und 2 gibt. Die Nummer dazu wäre diese.

Bei dem Stopfen, der diese Ablage mit der Karosserie verbindet, ist es etwas schwieriger, da im Katalog keiner zugeordnet ist.

Das wäre die Nummer eines Stopfen, der zur Befestigung der beiden (Getränke ?)-ablagen beim 7sitzer dient.
Bei Verwendung dieses Stopfen muss ggf. das Befestigungsloch der Ablage hinten etwas vergrößert werden.
 
Ist das Staufach nicht sogar nur für die Laura?
Der Ambi bei meinem AH hatte auch nur ein Netz und der Basis hat da nichts als gähnende Leere.
 
bei meiner laura (ez 5/2009) ist das staufach drin...


frasu
 
Hallo,

um noch ein wenig Verwirrung zu stiften:

Phase 2 (Baujahr 10/09) Laura, 7-Sitzer:
Netze beidseitig.

Deren Befestigung, vor allem unten am Radkasten, völlig indiskutabel ist.
 
Phase 2 (Baujahr 10/09) Laura, 7-Sitzer:
Netze beidseitig.

Die beiden Netze sollten beim 7sitzer (E1+E2) Standard sein, wie hier beim Phase 1 Laureate von bebas.

Netz

Halteklammer

Halterung mit Niet am Radkasten oben.

Deren Befestigung, vor allem unten am Radkasten, völlig indiskutabel ist.

Im Katalog ist unten am Radhaus keine Befestigung zu sehen. Kannst du davon mal bitte ein Foto machen ?
 
Im Katalog ist unten am Radhaus keine Befestigung zu sehen. Kannst du davon mal bitte ein Foto machen ?

Der Witz daran ist, dass es da eben keine Befestigung gibt. Da ist einfach ein kleiner Schlitz im seitlichen Teppich in den der Rahmen des Netzes, der an der Stelle eine kleine "Nase" bildet, eingesteckt wird. Das hält eigentlich nur dann relativ sicher, wenn man nix in den hinter den Netzen verstaut. Oben am Radkasten hält's übrigens auch nicht besonders gut und die Netze sind auch recht schlaff und grobmaschig, sodass eigentlich alles was man dahinter unterbringen will irgendwie in den Kofferraum ragt und der Nutzen somit recht eingeschränkt ist...

Nachdem ich mich mit meinen originalen Netzen jetzt über ein Jahr herumgeärgert habe, könnte ich die Nachrüstung nicht wirklich empfehlen. Besser ist das starre Fach aus dem 5-Sitzer um das es hier ja eigentlich ging oder vielleicht noch was selbstgebasteltes..
 
Einfacher Trick

Dieser Thread ist ja jetzt schon fast zwei Jahre alt, aber weil ich mich auch immer wieder über die "Befestigung" dieser Gepäcknetze aufgeregt habe, hier ein kleiner Tip (keine Ahnung, wieso ich erst jetzt darauf gekommen bin):

Ich habe an der Stelle, an der der Metallbügel in den Teppich gesteckt wird - wo er dann bei entsprechender Befüllung der Netze immer wieder rausrutscht - einfach mit einem Dorn ein Loch in den Teppich gepiekst, da durch einen (schwarzen) Kabelbinder gezogen und damit den Metallbügel fixiert.
Jetzt kann er nicht mehr aus der "Halterung" rutschen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.068
Beiträge
1.088.790
Mitglieder
75.598
Neuestes Mitglied
090769
Zurück