dokkerchen
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dokker SCe 100 LPG Ambiance (irgendwann in 2016:))
Wäre man beim Freiläufer geblieben, könnte es uns egal sein, ob da jetzt eine Steuerkette oder ein Zahnriemen reißt.
Tja, "leider" ist aber die Gestaltung des Kolbenbodens mit die wichtigste "Stellschraube" für die Motorentwickler, um optimale Verbrenungsraumsquerschnitte und vor allem auch effizienzförderne Wirbelmuster der Luft/ des Gemischs darin zu erreichen...

... man würde also mit einer Freiläufereigenschaft als Nebenbedingung etliches von den bislang erreichten Fortschritten wieder aufgeben müssen.
Bauteile wie Zahnriemen oder Steuerketten, die wenig kosten, deren Versagen aber zwangsläufig einen hundertfachen Schaden anrichtet, sollten schlicht und ergreifend mit üppigen Sicherheitsreserven konstruiert sein und ausgiebigst durchgetestet werden, die elenden Kostendrücker sollte man bei Entscheidungen darüber einfach in die Kantine schicken.