So, die D- förmige Dichtung an den vorderen Türen ist drinnen, den Spalt zwischen Türfalz ( Karosse) und Türdichtung wurde mit Streifen aus Dämmschaummatten zugemacht.
Ich hatte Anfangs Bedenken wegen Wasser gehabt und mich da rangetastet, als es trocken blieb habe ich dann alles fertig gemacht und durch die Waschstraße gefahren.Auch alles weiterhin dicht.
Nun ist es so ruhig wie ich es mir immer gewünscht habe.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bei 80 km/h und ausgeschaltetem Radio höre ich nun sogar das Ticken von meinem kleinen Quartzwecker der an meiner Navihalterung sitzt.
Auch zwei weitere kleine Baustellen sind jetzt erledigt, die Verkleidung der Bremsleuchte und die Heckklappenverkleidung habe ich mit einem normalen Kantenprofil versehen. Nun sehe ich im Rückspiegel Nachts nicht mehr die Kennzeichenbeleuchtung durchscheinen und auch beim Bremsen der Lichtschimmer ist weg.
Bilder liefere ich gern nach wenn sich das bildlich jemand nicht vorstellen kann was ich meine.
Nächste Wartung , also die zweite ist für den 03.04. vereinbart. Dann hoffentlich auch ohne Probleme bei der Wartungsrückstellung. Nebelscheinwerfer kann hoffentlich auch ohne Probleme gewechselt werden kann.
Vorher kommt nun noch die erste Fahrt nach Deutschland mal wieder.