Da ich Heute Zeit und Muße hatte:
Türverkleidung raus und nochmals überarbeitet.
Ergebnis:
So schaut jetzt die Verkleidung der Fahrertür aus. Hab ein großflächiges Stück Dämmmatte reingebaut (10 mm stark) . Diesmal sind 2 Clipse gebrochen, hatte aber noch genug Ersatz gehabt. Ging auch schwerer wieder ran zu bauen das Ganze, von der Dicke her ist das Maximum nun wohl erreicht. Auf dem Türblech innen auf dem Butyl ist ja auch noch etwas.
Mal schauen bei der nächsten Fahrt am Montag wie es jetzt ist.....
Wahrscheinlich die Beifahrertür dann
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Richtung Sommer kommt dann noch eine ,,Basströte" , angetrieben von einer Mousconi rein. Ich möchte nur Plug & Play verbauen, kein Strom extra abzapfen, keine riesiger Verstärkerkabel usw. Alles soll leicht rückbaubar sein.
Platz soll im Kofferraum linke Seite sein, da wo die Ausbuchtung ist. Da industriell vorgefertigtes nicht verfügbar ist, heißt es selber bauen. Platz ist zwar begrenzt an der Stelle, für meine Vorstellungen wird es aber wohl reichen hoffe ich.
Ach ja, Clim- Air Sonniboy kommen noch rein, mehr wird dann nicht investiert, habe fertig dann
![BigGrin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Werde ich wohl dann mal wieder bei LZ Parts bestellen, gibt es zwar teilweise einzeln auch günstiger , so zahle ich aber nur einmal Porto und gut ist es.
wenn´s was neues gibt, steht´s weiter unten.
stern1109