Trennung vom Duster nach 4 Monaten

Ich würde soweit gehen, dass es dieses Risiko bei nahezu jedem Produkt auf dieser Welt gibt, das man blind kauft ohne es vorher auszuprobieren.
Als ich das Auto bestellte, bereitete ich mich nur theoretisch vor. Modell, Motor, Getriebe, Ausstattungsniveau, Farbe, Liste weiteren Originalzubehörs und Extras. Mir war schon vorher klar, was ich daran ändern und welche Verbesserungen ich vornehmen wollte. Ich war noch nicht einmal in einem Duster. Sogar der Händler vor Ort war überrascht – er fragte mich, ob ich mich hineinsetzen wolle – ich antwortete: „Nein!“ Von einer Probefahrt ist hier überhaupt nicht die Rede.
Ich bin an den Duster gekommen, indem ich ihn persönlich beim Händler abgeholt habe.
Und das ist mein erstes brandneues Auto.
 
Für diejenigen, die keinen Kompakt-SUV fahren wollen, sondern richtig viel Platz, bieten viele Hersteller größere SUV an, wie den C5 Aircross, den Tiguan oder jetzt eben den Bigster.
Auch die grossen SUV bieten im Verhältnis zu den Aussenabmessungen nur wenig Innenraum. Wer eine maximale Raumausnutzung will muss einen HDK kaufen. Oder als Alternative geht auch noch ein Grossraumkombi mit einem möglichst kistenförmigen Design.
 
Auch die grossen SUV bieten im Verhältnis zu den Aussenabmessungen nur wenig Innenraum. Wer eine maximale Raumausnutzung will muss einen HDK kaufen. Oder als Alternative geht auch noch ein Grossraumkombi mit einem möglichst kistenförmigen Design.
...oder einen gebrauchten Skoda Superb Kombi kaufen, wenn man viel Innenraum möchte. Der hat dann zu dem gleichen Preis allerdings minimum 5 Jahre und 100.000 Kilometer am Buckel
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.467
Beiträge
1.072.462
Mitglieder
74.574
Neuestes Mitglied
Lodgylu
Zurück