D
datschiatr
Heute bin ich morgens schon wieder unterwegs, das Auto (Logan MCV) muss zum TUeV. Unser Wagen darf ja jedes Jahr zur Untersuchung, auch als Neuwagen ist das so, weil er als Lieferwagen gilt. So komme ich denn kurz vor 09.00 Uhr dort, sind ja nur ein paar km Weg. Dort stehen erst mal gut 50 Autos und mehr. Ich gehe erst mal ins Buero. Die Autos, die da stehen, wollen alle zur Untersuchung der Gasanlage, kommen also nicht zur regulaeren Abnahme. Die Untersuchung ist nur Mittwochs. Vor mir sind nur 4 Autos an der Reihe, so geht das relativ schnell. Der ganze Spass kostet 143,00 TL, also etwa 66,00 EUR. Das ist teuerer als in Deutschland. Die wollen auch die „Schuldenfrei-Bescheinigung“ und die Versicherungspolice sehen. Die Untersuchung selber ist die gleiche wie in Deutschland, schliesslich hat jetzt der bayerische TUeV seine Finger da mit drin. Das ist nicht mehr das Prozedere wie noch vor zwei Jahren, als man lediglich nach Motor- und der Fahrgestellnummer guckte und daran vermutlich den Gesamtzustand des Fahrzeuges erkannte. Der war ja zu 99 % immer in Ordnung, solange wie der Wagen nicht in der Mitte auseinander gebrochen war.