Übersicht E-Autos, Alternative zum Spring gesucht?

Beim Nano versteh ich das,den würde ich auch nicht kaufen ! Vayve scheint so ein StartUp Unternehmen zu sein.Die Räder sehen mir nach Radnabenmotoren aus...Allradantrieb ? Minikühlschrank im Fußraum ,durchsichtiges Solarpaneel im Dach verbaut..Macht soweit erstmal einen wertigen Eindruck am Bildschirm.Soll für etwa 6000 € in der Spitzenvarianten dann zu haben sein,wahrscheinlich noch Frachtgebühren drauf,etc.
Gruß Manebo
 
Vayve scheint so ein StartUp Unternehmen zu sein.

Achso, wieder so eine Eintagsfliege, aber die EU-Zulassungshürden werden die Dinger eher nicht überspringen auch wenn sie optisch und von den 'Erzählungen' her alle 'top' sind, als Alternative zum Spring wird er wohl nicht werden.

Parallelen zu Sonomotors schwingen da mit. :rolleyes:

LG Rob
 
Die Chancen dafür streben eher gegen Null, der Tata Nano hat es erst garnicht versucht.

LG Rob

Null Sterne beim Crashtest des Nano besiegelten sein Ende :)
Er war selbst für Indien zu wenig obwohl er für um die 2000 € verkauft wurde.
Es zeigt aber auch für wie wenig man ein KFZ in Serie fertigen kann. Etwas größer und zwei Airbags hätten den Preis nicht verdoppelt.
Der Dacia Sandero pre Corona für <7000 € war für mich immer ein Paradebeispiel was möglich ist. Gutes Basisauto, akzeptable Sicherheit, wirklich für jeden bezahlbar und keine bösen teuren Überraschungen da Garantie.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.434
Beiträge
1.071.600
Mitglieder
74.515
Neuestes Mitglied
Michel van halteren
Zurück