Übersicht E-Autos, Alternative zum Spring gesucht?

ID.3 pro
24x185,00 brutto
ohne Anzahlung und Schlussrate
945€ Überführung
20.000km

https://www.autoscout24.de/angebote...tro-blau-3db441f3-d3b7-4a6a-8f00-6feb07eb9201

Für das Modell nicht teuer.
Ich hatte vor dem spring ein ID 3.... War anscheinend ein montags Auto war ganz oft für mehrere Wochen in der Werkstatt 3mal wurden Module vom Akku getauscht etc.. bin mit dem spring in einem Jahr gleich viel km gefahren,wie mit dem ID 3 in 2 Jahren und habe noch keine einzige Panne
 
Der ID3 ist nun auch einige Jahre auf dem Markt und die Kinderkrankheiten sollten ausgemerzt sein.
Der Spring war schließlich unter verschiedenen Namen bereits einige Jahre auf dem Weltmarkt.
 
Mein Vorschlag:
Citroen e-C3. Ab 23300 Euro, 113 PS , 314 km Reichweite.
 
Als Verbrenner oder ElektroMobil ?

LG Rob

Der Spring wird in China von Dongfeng gebaut.
Wurde als Renault K-ZE, Dacia Spring usw vertrieben.
In China ab 8000 € ! Wobei man sagen muss: E-Autos sind in China Umsatzsteuerbefreit.
Da gibt es auch noch viel mehr Modelle die bei uns unbekannt sind.
Dieses hier wäre mein Favorit als Zweitfahrzeug:

YouTube Video

 
Für ein einfaches von A nach B kommen in der Stadt reicht mir auch ein E-Kabinenroller mit Mopedkennzeichen.Das kostet fast nix und ist im citynahen Bereich genau so schnell.Parkplatzsorgen ade !
Gruß Manebo
 
Die Frage ist, wie lang hält sowas und war es am Ende wirklich günstiger. Mit den Dingern sind auch viele Straßen, berechtigterweise, tabu. In München bspw. wichtige Teile vom mittleren Ring oder auch die Überführung über die Ingolstädter Str. etc.


Als Verbrenner oder ElektroMobil ?

LG Rob
Spielt an sich keine Rolle. Die Kniffe, wenn es die Massenproduktion geht, sind die gleichen.
Auch als Renault K-ZE oder Dongfeng xy.
Selbst ein paar Monate bringen wichtige Erfahrungen!
Du kannst ALLES testen und dann kommt Kunde X um die Ecke
 
Man muss halt auch sehen, was einem persönlich besonders wichtig ist bei einer Alternative.
Kosten, Reichweite, Maße etc.
 
Preislich ist der MG4 als Tageszulassung sehr nah am Spring, vorallem ausstattungsbereinigt.
Der Spring ist als Tageszulassung ca. 4000 € billiger als der MG4. 4000 € sind bei meinem Strompreis (26,3 Ct brutto) 15.209 kWh bzw. bei 13 kWh/100 km 117.000 km.

Ich wüsste nicht welchen ich nehmen würde.

1738486637427.webp
 

Anhänge

  • 1738486405719.webp
    1738486405719.webp
    47,3 KB · Aufrufe: 1
Bei MG ist es ein Agenturmodell, heißt das Angebot gibt es so bei jedem Händler. Wie sieht es da beim Spring aus?

Beim MG4 bekommt man da erheblich mehr Auto fürs Geld.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.510
Beiträge
1.073.848
Mitglieder
74.678
Neuestes Mitglied
Pixel
Zurück