Umstieg von der Logan I Limo 1.4MPI über den MCV II TCe LPG und MCV I 1.6 LPG zum Sandero II SCe 75

@Selbstschrauber

GJR rechnen sich definitiv nicht.

Der WR Satz ist meist so 6,5 Monate von Oktober bis April auf dem Auto und soukr in der Zeit so um die 11000 km ab.
Und der SR Satz läuft ja auch noch Kilometer,insgesamt kommt der Wagen im Jahr nicht ganz auf 20000 km.

Wenn man dann berücksichtigt das im Winter mehr Profitiere wünschenswert ist müsste ich ja alle 2 Jahre den Satz erneuern bei GJR.

Aufziehen,auswuchten,Altreifen entsorgen kostet auch jedes mal Geld.

Mit getrennten Reifensätzen tritt das nur alle 7-8 Jahre auf.
 
Irgendwie ist das aber eine Milchmädchenrechnung.
Du hast doch in 7-8 Jahren 8 Räder zu entsorgen. Einlagern und Wechseln 2 x im Jahr kostet auch noch.
GJR wechsle ich jährlich beim Frühjahrscheck von hinten nach vorne. Haltbarkeit überschlägig 40k Kilometer bis auf 6mm.

Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben. Das kann man nicht pauschalieren. Mal ist es so sicherer und wirtschaftlicher, mal eben anders.
 
@Hopper

Einlagern und Wechseln kostet bei mir 0 Euro.
Ich hab den Platz im Keller und Wechsel die Räder selbst. ;)
 
Hab gerade mal nachgemessen. Hinten 7mm, vorne 5mm nach 18 Monaten und 50000km haben meine Conti All Seasons noch. Werde lm Winter wohl 2 Neue draufziehen. Da kommt ja noch einiges an Laufleistung drauf. Für die Original SR habe ich damals 150€ bekommen. Also 350€ bisher an Reifenkosten gehabt. Mal abgesehen vom Lagerproblem komme ich dann mit den 2 Neuen im Winter 24 immer noch nicht auf den Preis eines 2. Radsatz.
 
@seehase Warum willst du bei 5mm die Reifen schon wegwerfen?

@Stefanvde Deine Reifen sind nun 8 Jahre alt und haben noch 3mm Restprofil. Da sind wir uns sicherlich auch einig, dass die nicht mehr die Leistung bringen, als sie neu waren und dennoch bist du durch den letzten Winter gekommen.

Mit Ganzjahresreifen hast du dafür alle vier Jahre dann frische Reifen und fährst viel weniger auf altem Gummi durch die Gegend.

Wechsel- und Einlagerungskosten 0€ wären für mich noch immer kein Argument.
Viel eher die fehlende Lust und Zeit. Das Auto meiner Frau ist das einzige wo ich immer die Räder umstecken muss und was schiebe ich es immer vor mir her.....


Wie gesagt, keine Ahnung ob du Alufelgen hast oder nicht.
 
@Selbstschrauber
Wir haben jetzt Mai. Bis zum Winter kommen locker weitere 10000km hinzu. Dann hätten die GJR 60000km Laufleistung, was schonmal nicht schlecht ist. Je nachdem wie "hart" der kommende Winter ausfällt werde ich dann entscheiden, ob ich 2 Reifen erneuere. Im Moment wären "Uniroyal Regenreifen" (wer kennt noch die Werbung von damals aus den 70ern? @Ponyhof doch bestimmt. :) ) ja die richtige Wahl. Es schüttet fast pausenlos und versaut mir meinen Urlaub....
 
@Selbstschrauber

Wechseln müsste ich ja trotzdem noch.

Maximal gingen GJR für den Sommer und die Übergangszeit.
Für die echten Wintermobate Dez-Feb bräuchte ich ja sowieso noch einen WR Satz.

Ich muss bei Frühschicht um 6 Uhr am Arbeitsplatz sein,das ist 75 km entfernt und wenn Wir dort anfangen dann fängt der Winterdienst auch gerade mal an die Autobahn frei zu machen. ;)
 
@seehase über den nächsten Winter solltest du ja dennoch kommen. Die 4mm Regel halte ich da für etwas beliebig und halbiert auch mal locker die Lebensdauer der Reifen. Wozu?
Die Winter sind bei euch echt überschaubar.

Ganz schlimme Dürre die wir da gerade haben .

Uniroyal wirbt ja bis heute damit, der Regenreifen zu sein. Im Aquaplaningtest dann meist Mittelfeld.


@Stefanvde
Wir hatten hier Anfang Dezember 40cm Neuschnee, quasi über Nacht.

Da bin ich einerseits mit Winterreifen gefahren, aber auch mit (älteren) Ganzjahresreifen. Da bin ich auch durchgekommen.

Habe Zweifel, ob bei euch so viel Schnee fällt.

Wenn es wirklich so weit ist, dass der Unterschied zwischen GJR und WR ausschlaggebend ist, dann steht sowieso an einer Steigung ein LKW quer und es steht alles.

Viel wichtiger ist da Google Maps zu benutzen und auch richtig interpretieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.506
Beiträge
1.027.674
Mitglieder
71.341
Neuestes Mitglied
Linastian
Zurück