V-Power 95 oder FuelSave Super v. Shell

thuero

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
nettes Hallo,
Kurze Frage:- was tankt Ihr so mit Euren Benzinern,
-wie sind Eure Erfahrungen mit den Spritsorten von Shell
- was ist empfehlenswert zu tanken,
danke für eure Ausführungen
 
Empfehlung : Den Sprit nehmen, der am günstigsten ist. Fertig. Alles andere ist rausgeworfenes Geld.

Variiere lieber den Luftdruck der Reifen, da holst Du mehr Gewinn beim Spritsparen rein !
 
Ich tanke auch meist günstig,hier bei Real,immer 2 Cent unter den Marken,sonst bei JET,auch zumindest 1 Cent günstiger.Wenn ich Sonntags mal Tanken muß,dann bei Shell,einfaches Super und den Cent Rabat über ADAC nicht vergessen.:D
 
halten wir genau so, Super braucht das Auto, Super soll es haben, da geht problemlos auch was günstiges... um die Marken-Tanken machen wir meist nen Bogen, aber in letzter Zeit fiel uns öfter auf, daß auch Shell mal genauso günstig wie Kaufland sein kann, dann den Cent abgezogen für die ADAC-Karte, schon macht Tanken fast Spaß...
 
Hallo thuero,

jetzt nicht sauer reagieren, aber schau mal unter "Technik/Sonstiges" da ist schon sehr viel Information unter dem Titel "Bericht über Premium-Kraftstoff" zu finden.^_^
(Sorry, ich habe noch nicht gelernt wie man einen "Link" erstellt. Ein Computer ist zwar schön, aber in all seinen Funktionen für mich immer noch ein Rätsel:unsure:)
 
Auf Grund der hohen Spritpreise tanke ich ein Mix aus
BIO-Diesel und normal Diesel an unserer freien Tanke.

Das geht wunderbar, ein klopfen des Motors im kaltem Zustand
kann ich nicht feststellen.

Tanke erst wenn der Tank in die RESERVE geht nach und dann

45l Diesel (Normal)
5l BIO-Diesel

>>> Nachmachen auf eigene GEFAHR !!! <<<


LG
Hoschi
 
bei uns hat eine billigtanke aufgesperrt (ist eine aldi (hofer) tanke). die grossen haben die preise angepasst. jetzt tank ich aber bei omv noch billiger weil ich da nochmals 2 cent spare.
 
Auf Grund der hohen Spritpreise tanke ich ein Mix aus
BIO-Diesel und normal Diesel an unserer freien Tanke.

Das geht wunderbar, ein klopfen des Motors im kaltem Zustand
kann ich nicht feststellen.

Tanke erst wenn der Tank in die RESERVE geht nach und dann

45l Diesel (Normal)
5l BIO-Diesel

>>> Nachmachen auf eigene GEFAHR !!! <<<


LG
Hoschi

Also ich hatte bei meinem 3er Golf TDI bis zu 50% Pflanzenöl im Tank und der ist prima damit gelaufen. War noch zu Zeiten wo der Liter Pflanzenöl weit weniger als die Hälfte des Dieselpreises betragen hat. Hat nur immer nach Pommesbude gerochen und Hunger verursacht :badgrin: Mein Arbeitskollege fährt seinen alten Citrön noch immer mit gefiltertem Frittenfett, altem Hydrauliköl und was weiß ich nicht allem, immer mit etwas Diesel gemischt. Die Kiste hat fast 500 000 Kilometer gelaufen. Je nachdem was er gerade " geladen " hat muss der Anlasser zwar manchmal eine extra Runde drehen, aber wenn das Dingen läuft, dann läuft es. Was da an Partikeln und überhaupt hinten rauskommt ( ich meine den Auspuff und nicht den Allerwertesten meines
Kollegen :shhh: ) will ich lieber nicht wissen.

Greetz : Uwe
 
Super, Möglichst günstig, bestimmte Marken schließen sich selber aus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.077
Beiträge
1.089.014
Mitglieder
75.621
Neuestes Mitglied
Kellerer
Zurück