Wasserpumpe TCE 100 Eco-G - Wasserpumpe und Notruf Akku Austausch

silvercircle

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway DJF TCE100 Eco G
Baujahr
2021
Mein jährlicher Defektteufel hat mal wieder zugeschlagen. Erst kam die Meldung das der Akku meines Notrufmoduls defekt sei. Während des Wartens auf den neuen Akku ist dann die Wasserpumpe 3 Tage später auseinandergeflogen. Die Riemenscheibe samt Welle ist aus dem Gehäuse herausgebrochen und das gesamte Kühlwasser ist auf einen Schlag raus. Gott sei Dank auf der Landstrasse passiert und sofort angehalten. Auto abgeschleppt zum Händler und am nächsten Tag dort hingefahren, leider die Aussage, wir sind voll und kommen erst in 4 Wochen dazu das zu reparieren. Nächsten Händler angerufen, das gleiche. Also Auto nach Hause geschleppt auf Hänger (300 KM) da steht er nun. Die Reimenscheibe ist leider auf der Innenseite leicht abgeschliffen, Das Gehäuse ist noch eingebaut. Jetzt wollte ich eine neue Pumpe bestellen aber leider steht überall das in der neuen Wapu eine Riemenscheibe mit 52 mm verbaut wäre, meine ist aber 97,4 mm im Durchmesser. Natürlich wechsle ich auch gleich den Riemen. Hat jemand eine korrekte Teilenummer ? Ich komme im Netz leider nicht weiter. Sandero ist ein TCE 100 eco-g EZ 01/21 mit nun 66.000 km auf der Uhr. Bin gespannt wann die Selbstzerstörung aktiv wird. Habe echt die Nase voll von allen Dacia/ Renault Händlern, hier in Bayern gibt es anscheinend keinen Einzigen zu dem ich fahren kann. Ich weiß das ich mich nicht auskotzen sollte im Markenforum, aber so eine Montagskiste hatte ich noch nie. Also verzeiht mir das ich leicht angefressen bin. Die diversen Defekt sind ja hier im Forum schon gepostet, will das nicht hochholen auch wie mich die Händler im Regen stehen liesen. Ich bin keiner der nur fordert, sondern immer höflich frägt und denkt das man damit am weitesten kommt, aber nicht bei Dacia. Bin für jeden Tip dankbar. Ach ja hab den Beitrag mit der Wapu und den Autodocs auch gesehen, meiner hat auch keine Spannrolle und keinen Elastan Riemen. Defekt ist also vorprogrammiert gewesen wegen zu strammen Riemen ab Werk. Bilder könnte ich nachreichen, sind aber auf dem Handy und nicht am PC, wo ich gerade poste.

lg
Thomas
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier die Bilder
 

Anhänge

  • 20240615_184447.jpg
    20240615_184447.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 100
  • image-20240608-194257-829.jpeg
    image-20240608-194257-829.jpeg
    171,9 KB · Aufrufe: 98
  • image-20240608-194257-770.jpeg
    image-20240608-194257-770.jpeg
    197,6 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich, aber bist du sicher dass das noch der originale Riemen ist? Für 66tkm ist die Aufschrift zu frisch bzw gut lesbar. Mein tce 90 hat ca 18tkm und da gucke ich morgen mal...

Und ein elastischer Riemen muss es sein, da ja keine Spannrolle mehr ist.

Der Schaden hat sich aber angekündigt!? Die Scheibe hat ja geschliffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Danke für die Links und die Hinweise. Man hat vorher nichts gehört. Im Kreisverkehr gab's auf einmal Schleifen und Quietschen und beim Herausfahren aus dem Kreisel plötzlich eine Dampfwolken aus dem Motorraum. Sofort angehalten und den Motor ausgeschaltet. Hab jetzt den Riemen rausgenommen, der ging noch über Kurbelwellen- und Generatorscheibe und lief noch über den Gehäusezapfen des Wapugehäuses. Der hat dadurch auch leichte Schleifspuren. Hab Mal für ein paar Sekunden dem Motor gestartet, keine Geräusche, scheint also heil geblieben zu sein.
 
Du hast doch bestimmt noch Garantie und Mobilitätsgarantie.

Abschleppen und Ersatzwagen geben lassen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Dacia ist 4 Monate aus der Garantie und die Händler haben anscheinend keine Lust einen Kulanzantrag zu stellen, da sie ca. In 4 Wochen erst einen Termin frei hätten um nachzusehen was kaputt ist. Kann leider nicht so lang auf den Wagen verzichten.
 
Ich würde da selbst mal Kulanz über die Kundenbetreuung anfragen. Wenn alle Wartungsarbeiten ordnungsgemäß und bei Dacia gemacht wurden, räume ich dir bei dem km Stand gute Chancen ein. Es muss natürlich noch über den Händler bestätigt werden, aber dann kann er sich nicht rausreden, wenn da die Kundenbetreuung involviert ist
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Mir geht's nicht um Geld, sondern um Zeit. Habe keine Lust mehrere Wochen mit den Händlern rumzustreiten und zu warten. So die Reste ausgebaut. Es liegen noch viele kleine Trümmer unten in der Bodenplatte. Sicherheitshalber werde ich den Motor noch kräftig Spülen und hoffe das ich dadurch alle Teile rausbekomme. Die Riemenscheibe versuch ich auf der Drehbank nachzuschleifen.
 

Anhänge

  • 20240616_094338.jpg
    20240616_094338.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 56
  • 20240616_094324.jpg
    20240616_094324.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 52
  • 20240616_094314.jpg
    20240616_094314.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 54
  • 20240616_094218.jpg
    20240616_094218.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 256
  • 20240616_094156.jpg
    20240616_094156.jpg
    328,3 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Riemenscheibe auf der Drehbank abgedreht, waren nur die Grate aussen und innen sowie ca 3/10 mm bei der Gesamtdicke. Riemenscheibe läuft sauber rund, ohne Schlag.
 

Anhänge

  • 20240616_101457.jpg
    20240616_101457.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 24
@silvercircle

Ja,Service ist leider so ein Problem bei Dacia,neben Verfügbarkeit von Ersatzteile,musste ich selbst auch schon feststellen. :huh:

Selbst hast Du den wahrscheinlich schneller wieder flott.

Hoffe nur das Du durch den plötzlichen Wasserverlust keine versteckten Schäden hast die sich erst später zeigen.:angry:
 
Der Jogger hat doch drei Jahre Garantie, die Zeit vergeht zwar schnell, aber so lange ist das Modell auch wieder nicht auf dem Markt


Edit: Habe mich verlesen und geistig aus dem Sandero ECO-G einen Jogger ECO-G gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #13
Reimenscheibe lackiert, sollte wieder einsatzbereit sein.
 

Anhänge

  • 20240616_105254.jpg
    20240616_105254.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 15
  • Themenstarter Themenstarter
  • #14
Hab nun die Teile wie Texas mir gelinkt hat bestellt. Geht dann nächste Woche weiter, wenn alles da ist.
Vielen lieben Dank dafür. Hab mir grad die Bilder die ich gepostet hab noch mal angesehn. Steckt da noch ein Kunststoffteil im Motor ? Von oben konnte ich das gar nicht so einfach sehen, aber jetzt auf den Bildern. Na ja, werd es sehen wenn die neue Wapu da ist.
 
Hallo @silvercircle
dein Fahrzeug hat doch eine Klima. Ist da nicht ein Gates 7PK1165 verbaut? Kann man auf den Bilder nicht erkennen.

ba9da1b220fafac0d5687f6cc7a833f4.jpg


Das ist ein Stretch- oder Elastischer Keilrippenriemen. Würde auf jeden Fall einen Original Renault verbauen.
Zur Montage benötigt man Sonderwerkzeug.
Zur Not funktioniert es auch mit einem Stück PET Flasche. Ist aber eine heillose Murkserei.

Ist die WaPu von Pierburg hergestellt?
Bei dem von Dir gezeigten Schaden und so wie sich die WaPu zerlegt hat, muss man auf Ursachenforschung gehen. So etwas passiert kaum ohne Grund.
Generator-Freilauf prüfen, Schwingungstilger der Krubelwellenriemenscheibe genau inspizieren sowie Magnetkupplung Klima-Kompressor Funktion u. Rundlauf testen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.854
Mitglieder
71.718
Neuestes Mitglied
faowerner
Zurück