Wasserpumpe TCE 100 Eco-G - Wasserpumpe und Notruf Akku Austausch

  • Themenstarter Themenstarter
  • #17
Danke für die Tips. Es ist tatsächlich ein 7PK1165 verbaut. Ob die Pumpe von Pierburg ist ??? Ja Klima hat er. Mach mich auf die Suche nach dem Spezialtool und prüfe die Lima. Die Wapu die ich vom Link von Texas bestellt habe ist Original Renault, der Riemen ist von Bosch.
 

Anhänge

  • 20240616_123202.jpg
    20240616_123202.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 25
  • 20240616_123219.jpg
    20240616_123219.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 25
Mal eben geguckt: auf meinen Riemen steht genau dasselbe wie auf drei-x sein Foto in Beitrag #15.
Auch wenn dort unüblicherweise nichts von "Stretch- oder Elastriemen" drauf steht, so muß es doch einer sein.

Laut kfzteile 24 ist es nämlich einer:

ᐅ GATES Keilrippenriemen 7PK1165SF günstig online kaufen | kfzteile24.de

erkennbar an den "SF" für "Stretch Fit".


Ergo ist der Riemen vom TE doch noch der originale und nicht wie anfangs vermutet schon ersetzt worden durch einen falschen Riemen.



Wieder verwirrend: laut kfzteile24 hat der bestellte Boschriemen nicht die OE-Nummer in der Auflistung, aber in der Abdeckung steht S3 Eco-G drin!?

ᐅ BOSCH Keilrippenriemen 1 987 945 709 günstig online kaufen | kfzteile24.de
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #19
Ja den Bosch Riemen 1 987 945 709 hab ich nun bestellt, hoffe das er der Richtige ist. Nur das Spezialtool hab ich noch nicht gefunden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #21
Hab mir das Tool bestellt. Preis € 25,35 inkl. Versand. Generator und Lima laufen frei, eben mal getestet. Wenn die Magnetkupplung vom Klimakompressor greift, will ich erst prüfen wenn wieder Kühlflüssigkeit drinnen ist. Moment ist der Motor ja trocken. Mehr Sorgen bereitet mir das ich alle Bröckchen rausgespült bekomme.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-16 132854.png
    Screenshot 2024-06-16 132854.png
    294,5 KB · Aufrufe: 19
Mehr Sorgen bereitet mir das ich alle Bröckchen rausgespült bekomme.

Wasser auffüllen und mit Druckluft in den Behälter pusten, dass ggf mehrmals. Dann sieht man ja ob da überhaupt was drin lag und wie lange noch was kommt...

Denke mal wer eine Drehbank zuhause hat, hat auch Druckluft ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Berichte mal ob dein bestelltes Werkzeug ging bzw passte, denn eine BMW-Riemenschiebe ist nicht zwangsläufig wie eine Dacia-Riemenscheibe aufgebaut. Denke sollte aber doch gehen, wenn auch nicht in einen Schwung bzw gleich richtig sitzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert der Generatorfreilauf?
Schwingungstilger unbeschädigt?

Es gehört ein Gates Stretchfit Riemen in 7PK1165 rein, wie auch auf deinem Foto jetzt zu sehen. Den gibt es nicht von Conti, auch nicht mit dem Montage Werkzeug. Zu dem Bosch Flachriemen kann ich nichts sagen.
Der Original Renault Flachriemen (ohne Montage Werkzeug) hat mich weniger gekostet als der Kram aus dem Zubehör, der auch nichts weiters beinhaltet.

Mit den Plastik Klötzen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht (funktioniert nicht, Bruch).
Funktionieren so mäßig wie ein Stück PET-Flasche.
Verwende das „Conti Uni-Tool Elast“ , das war auch schon vorher verlinkt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #24
Hebebühne, 800 ltr. Kompressor, Drehbank, Reifenmontage und Wuchtmaschine, kurzum komplette Werkstatt zu Hause, mach seit 40 Jahren alles selber bei den Autos in der Familie und bei Freunden.
 
Das Busching-Werkzeug gibt`s bei ebay auch für ein paar €, sieht allerdings nicht sehr stabil aus bzw wie oft man das nutzen kann ist fraglich. Ok, der Durchschnittsfahrer braucht es nur 1x, aber wer hüstel eine große Verwandtschaft hat, sollte ein paar € mehr ausgeben. Strechriemen sind heutzutage ja normal.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #26
Das bestellte Tool ist kein BMW Tool, sondern Universal. Sollte damit gehen, gibt ein Youtube Video davon.
 
Da ich ja mal bei Renault/Dacia war hatte ich mal 2 Aufziehwerkzeuge abgegriffen die so rumlagen, da sie immer bei einen neuen Riemen mit dabei waren und somit jeder etliche auf der Kiste rumliegen hatte ;)


Den mal eben an die Riemenscheibe ran gehalten und scheint zu passen/gehen (keine Ahnung ob es da je nach Motor auch mal andere gab).

Eine richtige Artikelnummer scheint es nicht zu geben, aber im Werkzeug steht: GSE8201235799.

Meine bevorzugte Suchmaschine "duckduckgo" spuckt dazu rein gar nichts aus, aber bei "google" eingegeben kommt zB sowas:

117205930R Original Renault Rep.Satz ZE15 Keilrippenriemen | eBay
(es geht um das Werkzeug, nicht den Riemen!)


Muss man dann sehen was für einen günstiger kommt...
 
Hab mir das Tool bestellt. Preis € 25,35 inkl. Versand. Generator und Lima laufen frei, eben mal getestet. Wenn die Magnetkupplung vom Klimakompressor greift, will ich erst prüfen wenn wieder Kühlflüssigkeit drinnen ist. Moment ist der Motor ja trocken. Mehr Sorgen bereitet mir das ich alle Bröckchen rausgespült bekomme.
... beim großen A wird es deutlich preiswerter vermarktet
 

Anhänge

  • 2024-06-17 15_05_07-FAELNK 2 Stück Demontage Montage Werkzeuge Keilrippenriemen Werkzeug Keilr...jpg
    2024-06-17 15_05_07-FAELNK 2 Stück Demontage Montage Werkzeuge Keilrippenriemen Werkzeug Keilr...jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 24
Hier gab es das Problem auch schon mal und dort wurd es auf einen falschen Riemen geschoben
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.854
Mitglieder
71.718
Neuestes Mitglied
faowerner
Zurück