...warum dürfen die bis 1300/1400 ziehen, wenn sie es gar nicht können?
wenn der Lodgy nun, egal welcher Motor, es gar nicht ins/übers Gebirge schafft...
Natürlich "dürfen" sie es. Die Fahrzeuge sind von der Bauart her geprüft, und besitzen sowohl von der
Materialfestigkeit, als auch den Komponenten her (Bremsen etc.) die notwendigen Eigenschaften.
Das "können" steht auf einem anderen Blatt. Eine Frage der persönlichen Schmerzgrenze.
Da ich es immer wieder lese... diese total sachlichen Beiträge...
Die Frage ist nicht OB es geht, sondern WIE !
Das schreibt nämlich kaum jemand ! Das man mit den untermotorisierten Wanderdünen dauernd im niedrigen Gang bei höchster Drehzahl die Steigungen hochkrebsen muss !
Wenn man die Karre an jeder Steigung auswringen muss wie ein nasses Handtuch, bleiben eben auch in
Gefahrensituationen genau NULL Reserven. Aber wer braucht die schon...
Ich schrieb absichtlich "souverän", und das beinhaltet eben auch ein entspanntes Reisen.
Die Motoren sind bei maximaler Auslastung der möglichen und erlaubten Zuglast absolut am
Limit, deshalb hält man an Steigungen auch nicht die Geschwindigkeit, sondern muss je nachdem
einen oder mehrere Gänge herunter schalten damit die Fuhre mit halbwegs passabler Geschwindigkeit
die Berge hoch kommt. Man muss weder Hellseher noch Ingenieur sein, um zu verstehen, woran das
liegt.
Zugbetrieb führt bei jedem Auto zu einer Mehrbelastung an Motor und Getriebe sowie Bremsen etc.
Die Frage, wie sehr sich das früher oder später auswirkt (und wiederum Reparaturkosten verursacht)
kann höchstens aus Erfahrungen beantwortet werden.
Meine Meinung zu dem Thema wird hier sowieso gern regelmäßig abgewiegelt, denn natürlich will
man weder hören/lesen, noch wahrhaben, dass das "heilige Blechle" nicht sooo super ist, wie es
sich einige ganz gern in die eigne Tasche lügen. 30 Jahre Erfahrung spielen da keine Geige.
Meine Empfehlung lautet : Ausprobieren ! Versuchen ein Gespann zu fahren, das ein
wirklich "gutes" Zugfahrzeug beinhaltet, und im Vergleich ein Gespann fahren das in etwa
Deinem/Euren zukünftigen nahe kommt. Manches muss man selbst "erfahren".
Beim Thema Camping, den wichtigen Fragen nach dem besten Camper und Zugfahrzeug,
bist Du hier im Daciaforum defintiv nicht am besten Ort.
Erstmal erkundigen und klären, welcher Bedarf an Wohnwagen besteht, und DANN die Frage
nach dem Zugfahrzeug klären, wäre der richtige Ansatz
