Wenn die Werkstatt dir eine Rechnung ausstellt und darauf steht daß die Wartung nach den Herstellervorgaben gemacht wurde kann Dacia schlecht rumzicken. Falls doch - es gibt auch einen Rechtsanspruch den man durchsetzen kann.
Papier ist geduldig.
Ein fehlender Prüfpunkt auf der Wartungsliste und es ist nix mehr mit "nach Herstellervorgabe"
Eine Rechnung reicht da schonmal gar nicht.
Das Risiko trägt am Ende der Kunde.
Und im Schadensfall muss er dann erst Recht einen Dacia Partner finden der seine Schadensansprüche an Dacia weitergibt.
Was natürlich nicht schönzureden ist, wenn Neukunden abgewiesen werden.
Das kenn ich von anderen Marken nicht. Da ist ein Neukunde eben ein neuer Kunde und wird nicht abgewimmelt.
Würde mich nicht wundern wenn so etwas im Händler/Servicevertrag untersagt ist.
So das alles hilft dem Threadersteller nicht weiter.
Ich würde nochmals anrufen und einfach einen Termin zur Inspektion vereinbaren.
Müsste ja jetzt eh fällig sein.
Und bei dem Termin dann die Sachen aufnehmen lassen.