ICH
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo Ich!
Intervall für was?Keilriemen aller 60000km?Das wäre ja Abzoge beim Stand der heutigen Technik und Material.
Hi,
ich meinte den Zahnriemen ;-)
Gruß
Horst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Ich!
Intervall für was?Keilriemen aller 60000km?Das wäre ja Abzoge beim Stand der heutigen Technik und Material.
Hallo,
ich wünsche Dir beim Dacia-Nachfolger viel Glück. Es gibt Hersteller,
die nehmen das vorgeschriebene Intervall als letzte Chance. 30.000km bedeuten auch 30.000km,
nicht 30.050km oder 31.000km. Wenn Du 1km drüber bist hast Du im Leistungsfall vielleicht schon Probleme. Von Versäumnis einer Durchsicht schreibe ich erst garnicht.
Generell reguliert Dacia nicht schlechter als der Wettbewerb!
LG
Bernhard
dass es Hersteller gibt, die den KM-Stand als den Höchstmöglichen im Wartungsintervall ansehen....
Man kann ja schon bei 29678 km zur Wartung.
so ist es bei 30 000 solltest du spätestens beim kundendienst gewesen sein.
steht im heft mal eine ungerade zahl über der geforderten z.b. 30 051km kann dir dacia die garantie verweigern.
das werden sie in der garantiezeit normal nicht machen.
aber wenn danach etwas kaputt ist wird es keine kullnzleistungen geben.
viele autohändler sagen da zwar was anderes und meinen das macht nix aber es ist wirklich so.
wenn der autobauer da nicht zahlen will braucht er auch nicht.
MfG
Jürgen![]()
Hallo,
ich habe in meinem Leben schon einiges an Neufahrzeugen gekauft und noch nie Probleme gehabt wenn ich später zur Inspektion gefahren bin. Ich war teilweise 3-4000 Km drüber, auch Garantieschäden wurden ohne Prob. behoben.
MfG
Lothar
ich hab ja geschrieben das in der garantiezeit sicherlich alles passt.Hallo,
ich habe in meinem Leben schon einiges an Neufahrzeugen gekauft und noch nie Probleme gehabt wenn ich später zur Inspektion gefahren bin. Ich war teilweise 3-4000 Km drüber, auch Garantieschäden wurden ohne Prob. behoben.
MfG
Lothar
ui ein motorradschrauber.Habe gerade am Motorrad die gleiche Prozedur durchgemacht. Arbeit selber, Kosten Instandsetzer und Material 420€
We sagt denn da, das gleich der ganze Motor hin ist![]()