Zeigt her eure neuen Duster

Ich hab das Auto jetzt seit circa 12.000 km und bin nach wie vor zufrieden, sein Auftrag: Familienkutsche
 

Anhänge

  • IMG_3310.webp
    IMG_3310.webp
    288,9 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_6584.webp
    IMG_6584.webp
    201,1 KB · Aufrufe: 33
Hab mir jetzt für das kleine Loch neben der Handbremse einen zusätzlichen Becherhalter gedruckt. Passt und sieht toll aus.
Danke!
Für die Löcher hinter dem Schalthebel empfehle ich dies - Auto-Getränkehalter-Expander, 2-in-1-Getränkehalter-Adapter-Organizer-Ständer.
Es passt perfekt und ist einstellbar – es behebt also einen Design- und unpraktischen Mangel von Dacia.
Einen Platz nimmt ein Aschenbecher mit Beleuchtung (der orangefarbene) ein, den anderen – ein originaler Dacia-Aschenbecher, den wir als Mülleimer verwenden.
 

Anhänge

  • Ashe.webp
    Ashe.webp
    112 KB · Aufrufe: 35
Ich finde Niederquerschnittsreifen auf SUV optisch schwierig wenn nicht sogar unpassend, auch wenn inzwischen viele, gerade die Protzklötze von BMW, Audi und Mercedes, gern damit herumfahren...
Nach meinem Geschmack sollten Reifen beim SUV eher dick über alle Radkanten ragen und gern ein etwas groberes Profil zeigen; ich selbst fahre Yokohama AT-Reifen in der Seriengröße..
 
Ich finde Niederquerschnittsreifen auf SUV optisch schwierig wenn nicht sogar unpassend, auch wenn inzwischen viele, gerade die Protzklötze von BMW, Audi und Mercedes, gern damit herumfahren...

SUVs fahren damit herum weil sie keine Geländewagen sind wo man entsprechende Reifen braucht und es besser aussehn kann, allerdings beim D2 und D3 sehen oftmals die leeren Radkästen darüber dann eher komisch aus.
Nach meinem Geschmack sollten Reifen beim SUV eher dick über alle Radkanten ragen und gern ein etwas groberes Profil zeigen; ich selbst fahre Yokohama AT-Reifen in der Seriengröße..

Das ist Geschmackssache beim SUV, grober Reifen und (du meinst sicherlich eher Felgenkanten) der Abrollkomfort ist futsch (lauter) ebenso der Verbrauch mehr (beim Dacianer nicht unwichtig) und für die Garageneinfahrt über 30cm Rasen reicht ein Standardreifen. :cool:

LG Rob
 
SUVs fahren damit herum weil sie keine Geländewagen sind wo man entsprechende Reifen braucht und es besser aussehn kann, allerdings beim D2 und D3 sehen oftmals die leeren Radkästen darüber dann eher komisch aus.


Das ist Geschmackssache beim SUV, grober Reifen und (du meinst sicherlich eher Felgenkanten) der Abrollkomfort ist futsch (lauter) ebenso der Verbrauch mehr (beim Dacianer nicht unwichtig) und für die Garageneinfahrt über 30cm Rasen reicht ein Standardreifen. :cool:

LG Rob
Also beim Yokohama AT G015 bleibt der Abrollkomfort voll erhalten und der Mehrverbrauch hält sich auch wirklich in Grenzen, andere AT-Reifen mögen da extremer ausfallen..
Gerade die Optik dieser hochbeinigen Niederquerschnittsräder passt aus meiner Sicht gerade nicht zu SUV, egal ob sie nur in der Stadt rumgurken oder auch mal die Abkürzung über die Wiese nehmen!
 
225/45 ... sind ja nun gerade mal eben so Niederquerschnitt (ab /50) ... aber wie alles im Leben, eben Geschmackssache. Mir gefällt´s und Gott sei Dank eben nicht jedem - wäre ja schlimm und langweilig, wenn alle so herumfahren würden. Tschü
 
225/45 ... sind ja nun gerade mal eben so Niederquerschnitt (ab /50) ... aber wie alles im Leben, eben Geschmackssache. Mir gefällt´s und Gott sei Dank eben nicht jedem - wäre ja schlimm und langweilig, wenn alle so herumfahren würden. Tschü
Sollte auch kein Angriff sein, nur meine Meinung, alles Geschmackssache eben!
Mit so großen Rädern steigt dann aber sicher auch die ungefederte Masse nicht unerheblich, was sich vermutlich negativ auf die Dynamik des Fahrzeugs auswirkt, zumindest war das bei meinen Motorsportfahrzeugen so..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.585
Beiträge
1.076.180
Mitglieder
74.817
Neuestes Mitglied
Wickingerin
Zurück