Zubehör zum Duster III

  • Themenstarter Themenstarter
  • #46
Mist, bei meinem D2 sind es 15 cm. Das wird wohl leider nicht passen.
Das würde ich noch nicht abhaken, denn es handelt sichja nur um ca 10 mm! Sind die 15 cm Achsabstand? Und wie dick sind die Holme? Du kannst den Halter in einem Schraubstock fixieren und mit einem 9 mm Bohrer die äußeren Ecken etwas seitlich erweitern bis es passt und dann mit einer Feile sauber ausrunden! Wenn die Kopfstützenstreben wesentlich dicker als 9 mm sind, musst du zwischen die beiden Halschalen ein Pufferstück einsetzen. Da du ja nichts an den Stützen änderst, ist das auch kein Sicherheitseingriff in die Kopfstütze. Mit etwas Geschick wird man kaum merken, dass das eine Eigenkonstruktion ist. Viel Erfolg!
 
Habe mit schwarzen hitzebeständigen Lack (hatten wir noch in der Werstatt, sonst 7,-/250ml-Dose) Auspufftopf und Hitzeleitbleche im Bereich der AHK und des dafür entstandenen Ausschnitts in der Stossstange etwas ansehnlicher gemacht (zumindest nach meinem Geschmack).
 

Anhänge

  • P1060750.JPG
    P1060750.JPG
    121,3 KB · Aufrufe: 37
  • P1060751.JPG
    P1060751.JPG
    160,5 KB · Aufrufe: 38
gefällt mir, deine Arbeit! Wie hast du es gemacht, das du nichts darum herum besprühst? alles aufwändig abgeklebt? Ich würde mir da bei meinem Sorgen machen, das falsche zu färben und wenn nur mit Sprühnebel...
 
Wagen auf die Bühne und mit Pappe in der Hand das abgedeckt, wo kein Lack hin soll, Sprühnebel sieht man unter dem Fahrzeug nicht
Ist aber auch nicht das erste mal, dass ich so etwas mache.
War früher mal im Gebrauchtwagenhandel tätig, um mein Studium zu finanzieren. Da machte mein damaliger Chef so etwas gerne oder liess es machen. Wir nannten es "Herrmanns Auto-Neu".
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die offenen Ablagefächer in Mittelkonsole 1. Sitzreihe und über Youclip und Lademöglichkeit der 2. Sitzreihe ebenfalls Mittelkonsole (hinteres Ende) werde ich sicherlich mir noch so Anti-Rutschpads/-matten suchen, die da hineinpassen, damit dort abgelegtes nicht soooo leicht herausfällt und herumrutschen/rollen weniger Geräusch erzeugt, denn das tut es so glaube ich (noch nicht getestet).

hat von den Fächern zufällig schon wer die Innenmaße ausgemessen? Solche Pads kann man ja notfalls auch passgenau zuschneiden, dürfte kaum optisch auffallen... aber passgenau wäre natürlich feiner ;-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.812
Mitglieder
71.717
Neuestes Mitglied
Maestro
Zurück