EFB Batterie nach 2 Jahren kaputt?

TK_76

Mitglied
Fahrzeug
Sandero 3 Bj22
Hallo,

Mein Sandero 3 (Bj. 2022 - 90PS-Turbo-Renngurke): Klima, Servo, aller Schnick-Schnack. Batterie: EFB, 60 Ah, 510 A.

Problem: Ich fahre ca. 25 km (ca. 30 Min.). Ich stelle das Auto ab und gehe ca. 1 h einkaufen. Ich fahre ca. 10 Min. Ich stelle das Auto erneut ab und gehe ca. 10 Min. einkaufen. Display: "Batterie fast leer - Motor starten". Während der gesamten Heimfahrt (ca. 15 Min.) zeigt das Display "Batterie lädt." an.

In der darauffolgenden Nacht hat mein Mann die Batterie voll aufgeladen (auf 12,9 V) und dann das Ladegerät entfernt. In den folgenden 4,5 h hat sich die Batterie um 0,4 V auf 12,5 V entladen. Bei laufendem Motor liegen 15 V an der Batterie - die Lichtmaschine scheint somit zu laden.

Meine Fragen: Ist es möglich, dass die Batterie schon nach 2 Jahren (25T km) die Grätsche macht? Das Auto hat 3 Jahre Garantie. Wenn die Batterie jetzt schon kaputt ist, müsste das doch ein Garantiefall sein?! Können die Displaymeldungen auch eine andere Ursache, als eine defekte Batterie, haben? Was würdet Ihr an meiner Stelle jetzt tun?
Danke schon mal.

Viele Grüße
Tanja
 
Diese Displaymeldung hat schon viele Daciafahrer irritiert. Das Forum ist voll davon. Aber: Die Meldung im Display ist normal. Die signalisiert nur, daß die Batterie wegen ihres geringen Ladezustandes nun mehr geladen wird. Sonst normalerweise nur im Schubbetrieb bei "Motorbremse". Damit auch noch der allerletzte Tropfen Sprit gespart wird... Die Batterie hungert quasi ständig. Blei/Säureakkus leben am längsten, wenn sie möglichst voll geladen sind. Daß Ihr Mann die Batterie einmal voll geladen hat, ist richtig und schadet also nicht.
Die von Dacia verbauten Batterien haben nicht den Ruf, von sehr guter Qualität zu sein. Die drei Jahre Garantie sollten sie allerdings schon durchhalten.
 
Es ging auch nicht um den Duster 3
 
@TK_76 es gibt dazu eine OTS von Dacia. Wenn du andauernd Meldungen hast, wird der Batteriestromsensor getauscht. Deinen Händler mal darauf ansprechen. Ich hatte das bei meinem Jogger bisher nur ein einziges Mal, als ich das Fahrzeug gewaschen hatte im Sommer und er da lang auf stand.

OTS - Rechemări - Logan/Sandero III 2020-2028 wiki
 
Die Batterie ist aber gleich aber egal
 
Die LadeSCHLUSSspannung ist unterschiedlich 14.8 vs. 14.4V@25°C) .Also das, was man für ein schnelles Laden als Limit einstellt und was dann für einige Zeit gehalten werden soll, um den Akku so richtig vollzuknallen. Ist aber nur für Wohnmobilisten und Yachtbesitzer oä wichtig, die auf die letzten % Wert legen. Die machen das sowieso nur mit Temperatursensor am Akku!!
ÖRa
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.867
Beiträge
1.084.219
Mitglieder
75.268
Neuestes Mitglied
BonsaiBob
Zurück