Ölwechsel am Duster III Hybrid

ganz genau.. schaut euch die e-tch technik an, genauso wie die Toyota hybrid technik. die fahrzeuge fahren reihenweise 300.000-500.000 km .. das Zeug ist solide.
 
obwohl die mir schon nachweisen müssten, dass eine Verschlechterung durch den anderen Filter eingetreten ist.
da bist du auf dem Holzweg. Das ist eine Garantiegeschichte, da gelten die Vorgaben des Herstellers. Hast du einen Schaden am Motor musst DU beweisen das es nicht am Filter lag. Und Additive können miese Auswirkungen auf die Abgasreinigungssysteme haben. Lass den Kram weg solange Garantie auf dem Wagen ist.
 
never mess with a machine during waranty. Was nach der Garantie gemacht wird ist dann etwas anderes. Aber solange ich die chance habe dass der Hersteller für Schäden aufkommt tu ich alles um in diesem Fenster zu bleiben. Und durch die Garantieverlängerung die ich jedes jahr bekomme wenn der service von dacia gemacht wird ist man eh auf der sicheren Seite..
 
So sehe ich es auch. Ich werde auch jedes Jahr zur Inspektion mit Ölwechsel zum AH fahren, auch wenn der Wagen nur 12-15tkm im Jahr macht. Die paar Kröten mehr oder weniger gehen unter im Vergleich zum Nutzen.

Wenn das jemand anders handhabt, ist es seine freie Entscheidung und auch völlig in Ordnung.
 
ganz genau.. schaut euch die e-tch technik an, genauso wie die Toyota hybrid technik. die fahrzeuge fahren reihenweise 300.000-500.000 km .. das Zeug ist solide.
Wir hatten Toyota Hybrid in der Firma. Da liegt die Öltemperatur sehr viel höher als bei Renault/Dacia-Hybrid, dementsprechend ist auch der Verbrauch beim Toyota deutlich höher.
 
Ich denke schon, dass ich mich nach über 42 Jahren des Auto fahren und 20 Jahren in der Automobil Branche für den Antrieb entschieden habe, der zu mir passt und mir Spaß macht. Gedanken oder Sorgen mache ich mir auch nicht. Aber ich mag warme Motoren wenn ich auf die Autobahn fahre bzw. Drehzahlen über 2500 rpm im Dauerbetrieb abrufe. Bei ca. 40 Fahrzeugen, die ich in der Zeit mein Eigen nannte, bis heute in Top motortechnichen Zuständem verkauft oder weitergereicht. Sorry für die Klugscheißerei. Es gibt jedoch noch Menschen die tun Dinge, mit denen sie Jahrzehnte gut gefahren sind. ✌️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke schon, dass ich mich nach über 42 Jahren des Auto fahren und 20 Jahren in der Automobil Branche für den Antrieb entschieden habe, der zu mir passt und mir Spaß macht. Gedanken oder Sorgen mache ich mir auch nicht. Aber ich mag warme Motoren wenn ich auf die Autobahn fahre bzw. Drehzahlen über 2500 rpm im Dauerbetrieb abrufe. Bei ca. 40 Fahrzeugen, die ich in der Zeit mein Eigen nannte, bis heute in Top motortechnichen Zuständem verkauft oder weitergereicht. Sorry für die Klugscheißerei. Es gibt jedoch noch Menschen die tun Dinge, mit denen sie Jahrzehnte gut gefahren sind.
 
Die Frage stellt sich, ob die Öltemperatur tatsächlich wesentlich höher ist, wenn man die Heizung auf Hi stellt oder ob die Wärmeenergie zum Heizen des Innenraums benötigt wird. Hast du die Öltemp. schon mal gemessen und verglichen?
 
5W30 bei vielen Kaltstarts macht Sinn da man mit einem höheren Treibstoffeintrag ins Öl rechnen muss.
Ich würde auch darauf achten ein 5W30 mit niedriger Viskosität bei Minustemperaturen zu wählen. Wirkt sich vorteilhaft auf den Kaltstart im Winter aus.
Frage: beim Hybriden läuft der Motor ja nicht immer weshalb man die Wechselintervalle eigentlich nicht nach Kilometern setzen kann. Hat der DIII eine Anzeige wie viel Betriebsstunden oder km der Motor in der Zeit tatsächlich gelaufen ist ?
Ohne Hybrid und Kurzstrecke würde ich Ölwechsel immer alle 10.000km bzw 1 Jahr machen.
 
beim.hybrid habe ich bemerkt dass er aich ohne Motorwärme heizen kann, wie ein elektroauto. Im Winter war der Innenraum schon warm bevor ich noch den hof verlassen habe. Die Heizung wird über die hochvolt Batterie gespeist.

@Dacia Duster 2018 siehe meinen Post über Kaltstarts, bei mir ist das genau am Amfang wenn ich ihn anmache, danach läuft der Motor so lange bis er warm ist, erst danach geht er auf EV Betrieb. Somit keine weiteren Kaltstarts
 
Der Saugerbetrieb wird durch die elektrische Heizung und E Save zum laufen getriggert und läuft somit bis zur Auffahrt durch. Mehr will ich nicht erreichen. Jeder Grad Temperatur mehr, ist für mich wohltuend. Ich probiere immer noch Protokolle für den Car-Scanner um an die Sensoren zu kommen. Bis jetzt nicht geglückt. Dieses Prozedere muss auch niemand als notwendig beim Hybriden auffassen, wie schon beschrieben bin ich beim Auto, Motorrad und Boot immer gut damit gefahren. Ich kenne viele Kollegen, die ihren KFZ's im kalten Zustand alles abverlangen. Die fahren auch und immer noch. Ist aber nicht Meins. Ich mache mich auch warm und dehne mich wenn ich Sport mache. ✌️
 
Wird die Heizung immer von der Hochvoltbatterie betrieben oder nur anfänglich, wenn der Motor sehr kalt ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Saugerbetrieb wird durch die elektrische Heizung und E Save zum laufen getriggert und läuft somit bis zur Auffahrt durch. Mehr will ich nicht erreichen. Jeder Grad Temperatur mehr, ist für mich wohltuend. Ich probiere immer noch Protokolle für den Car-Scanner um an die Sensoren zu kommen. Bis jetzt nicht geglückt. Dieses Prozedere muss auch niemand als notwendig beim Hybriden auffassen, wie schon beschrieben bin ich beim Auto, Motorrad und Boot immer gut damit gefahren. Ich kenne viele Kollegen, die ihren KFZ's im kalten Zustand alles abverlangen. Die fahren auch und immer noch. Ist aber nicht Meins. Ich mache mich auch warm und dehne mich wenn ich Sport mache. ✌️
Wie hoch ist denn dein Verbrauch, wenn der Verbrenner bis zur BAB durchläuft? Denn auf der BAB wird der E-Motor besonders im Winter ja nur sehr selten verwendet. Und was hat das alle mit dem E-Call zu tun, weshalb soll der die Umschaltung auf E-Betrieb verhindern?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Bezog sich auf die entfernte Antwort in #29)

Die Viskosität ist mit der Spezifikation (Norm) gekoppelt, für Deutschland ist die -20°C Zeile relevant:
fe.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.035
Beiträge
1.088.197
Mitglieder
75.543
Neuestes Mitglied
dduster01
Zurück