Die grobe Richtung für einen Turbolader ohne Einbau ist: TCE90 700€, TCE115 1650€ und dci 1750€.
Wieviel kostet denn der Einbau noch dazu? so pauschal mal gerechnet?
Wenn ich den Neuwagen ( Dokker zb. ) 3 Jahre fahre und der Turbo vom dCi geht dann defekt, wie schaut es da mit den Gesamtkosten aus?
Der Wagen kostet 14.000 euro neu. Nach 3 Jahren wird er noch gut 6.900 euro wert sein.
Kommt jetzt noch eine Reparatur von 5.000 euro dazu; bin ich bei 19.000 euro im Einkauf = roh gerechnet.
Nehme ich eine Garantieerweiterung dazu und fahre 120.000 km die nächsten 6 Jahre, wäre man zumindest abgesichert. Kostet halt noch mal gute 1.500 euro, incl. Serviceintervalle dazu. Wenn der Turbo dann defekt gehen sollte, wäre der Endeinkaufspreis = 15.500 euro
Nachteilig auch: Der Motor ist derart eng verbaut, dass man beim Ölfilterwechsel schon fast die ganze Front wegbauen muss. Mit selber richten ist da nicht mehr viel getan.
Diesen dCi kann man nur mit Zusatzgarantie fahren, weil nach 3 Jahren ein Verkauf + Neukauf merklich teurer ist.
Ich glaub, ich kauf mir wieder einen alten Vergaser. Für 13.000 euro kann man schon verdammt viel Benzin kaufen? Genau: 9.352 Liter = 93.525 Kilometer
ps.
Beim Opel Zafira hätte die Pumpe bei Bosch rund 3000 euro gekostet, der Einbau noch mal 2000 euro dazu? Wenn nicht der Nockenwellensensor defekt gewesen wäre, wäre der Wagen heute beim Verwerter und nicht in Polen? Wirtschaftlicher Totalschaden = unrentabel. Reperaturkosten: 4.500 - 5.000 euro komplett ( hieß es damals ! )