einmal Duster ohne alles bitte?

moto

Neumitglied
Fahrzeug
noch keinen Dacia
Liebe Dacianer,

das Grundmodell vom Duster (und den anderen Dacias) ist ja bekanntlich unschlagbar im Preis. Wenn man aber "heute gängige Extras" dazuhaben will, dann ist man schnell in anderen Dimensionen:angry:

Wer hat einen "essentiell" (ohne Klima, Rückfahrpiepser...) ausgestatteten Duster und kann das aus Erfahrung empfehlen?

Gruß
Moto
 
Ich habe nur einen Logan ohne alles, würde dem Duster in der barfüßigen Variante aber ohne weiteres kaufen.
Die fehlenden Extras brauche ich nicht, was ich brauche ist inzwischen Serie (ABS, Servo, usw.), nur Vorderradantrieb und der 1.6 16V ist technisch problemlos und wird wohl auch später keine Zeitbombe bez. Reparaturkosten werden.
Die Frage ist, wie lange du das Auto fahren möchtest? Nach paar Jahren dürfte es sicher nicht sooo leicht sein ein Auto ohne alles zu verkaufen, bei mir ist es aber völlig egal, weil mein Logan z.B. inzwischen 9 Jahre bei mir ist, und sicher noch paar Jahre bleiben wird. Ob ich am Ende dann 800,- oder 950,- EUR dafür kriegen werde, ist glaube ich egal. :D
 
Überlegs dir gut!
Wäre der Duster ein Firmen- und Baustellenfahrzeug, würde ich auch zur Basisausstattung greifen. Ist er für die Familie, reut einen die Entscheidung doch recht bald und z.B. für die 1800,--€ Aufpreis zum ICE bekommst du Klima, Zentralverriegelung und vorne elektr. Fensterheber.

Eine clevere Alternative: EU-Fahrzeug! Erstens fällt keine Überführung an, zweitens sind sie um meist 1500,-- bis 2000,-- € günstiger, somit würdest du für nahezu den gleichen Preis für ein deutsches Nacktmodell mit Überführung schon die nächst bessere Variante mit Ausstattung erhalten.
Weitere Alternative: Vorführwagen oder das "alte" Modell kaufen, wenn es irgendwo noch als Neuwagen zu bekommen wäre.

LG Toni
 
Liebe Dacianer,

das Grundmodell vom Duster (und den anderen Dacias) ist ja bekanntlich unschlagbar im Preis. Wenn man aber "heute gängige Extras" dazuhaben will, dann ist man schnell in anderen Dimensionen:angry:



Hallo,
ähnliche Grundüberlegungen hatte ich mal in meinem ersten Posting auch gestellt (ich habe keinen Duster / Dacia und werde wohl auch keinen kaufen).

Wenn man auf den Preis achtet wäre das "Vernunftmodell" sicher der "Ice".
Der kommt doch halbwegs anständig ausgestattet daher :rolleyes: .

Funkfernbedienung fuer die ZV und E-Fenster vorne,höheneinstellbare Sicherheitsgurte/verstellbares Lenkrad wären meine Minimalanforderung an Luxus. Elektr. einstellbare Aussenspiegel sind auch nicht schlecht,aber entbehrbar.Klimaanlage bin ich mir unsicher: ist halt schon beim Ice dabei.


Bei mir wird es wohl kein Duster,obwohl er mir optisch sehr gut gefällt.
Dacia gibt auf die Listenpreise keinen Rabatt.Andere Hersteller haben mir bei Sofortzahlung (keine Finanzierung,kein EU/Re-Import Auto) so attraktive Angebote für Neuwagen gemacht (keine Vorführwagen).Alles nach Wunschkonfiguration...
Da wird die Luft für Dacia echt dünn B)
 
Liebe Dacianer,

das Grundmodell vom Duster (und den anderen Dacias) ist ja bekanntlich unschlagbar im Preis. Wenn man aber "heute gängige Extras" dazuhaben will, dann ist man schnell in anderen Dimensionen:angry:

Wer hat einen "essentiell" (ohne Klima, Rückfahrpiepser...) ausgestatteten Duster und kann das aus Erfahrung empfehlen?

Gruß
Moto

Hallo,

woher sollen wir wissen wie "schmerzempfindlich":D Du bist, auf was Du verzichten kannst oder willst, was Du, oder Dein Nachbar... für wichtig oder unwichtig hälst??

Solange Autobauer spartanisch ausgestattete Basismodelle anbieten, wird es auch Menschen geben, die solch ein Auto kaufen und damit absolut glücklich sind!;)

So wie ich, mit meinem MCV-Basis, den ich nun seit genau 5 Jahren und 115000 km und null-Problemen fahre und bisher Nichts, aber auch Garnichts, auch nicht die fehlende Servolenkung wirklich vermisst habe!!

Also, ob Du ein wirklicher "Purist" bist, weißt nur Du!!

Mein Nachbar fragte damals, ob mein Dacia für so wenig Geld (6000 E dank AWP) auch fährt?? Heut fährt er selber Einen...;)

Viele Grüße

original-habo
 
warum werden die listenpreise viel zu hoch angesetzt?

-weil der kunde gerne veräppelt wird
-weil es immer noch genug trottel gibt, die nicht feilschen können
-weil sich ein hoher listenpreis am stammtisch gut macht
-weil der kunde denkt, er hätte ein schnäppchen gemacht

wer seinen dacia billiger haben will, der kauft ihn beim eu-händler.
 
Ich stand vor 5 Jahren beim Kauf eines MCV auch vor der Wahl. Davor hatte ich einen Lada 2110, der etwa so ausgestattet war, wie der MCV als Basismodell. Mit dem Lada war ich ausstattungsmäßig zufrieden. Ich brauch eigentlich auch heute nicht mehr als z. B. ein Golf 2 in den 80ern bei mittelmäßiger Ausstattung hatte.
Mit einer Ausnahme: Ich bin recht groß (1,90m) und das hat zur Folge, daß ich ohne höhenverstellbaren Sitz und Lenkrad das obere Drittel von Tacho und Drehzahlmesser nicht sehen kann. Das nervt. Und daher, nur daher, ist es bei mir dann nicht die Basisversion geworden, sondern der Laureate (aber ohne Klimaanlage).
Hätte es die Sitzhöhenverstellung einzeln gegen Aufpreis gegeben, hätte ich den Basis genommen. Klar ist ein Funkschlüssel komfortabel und ich nutze ihn natürlich auch, wenn ich ihn schon einmal habe. Aber vermissen würde ich ihn nach ein paar Tagen Umstellung nicht. Bei den Fenstern finde ich Kurbeln sogar praktischer als elektrische Fensterheber. Wirklich stufenlos verstellen geht nur mit Kurbel.
Jedenfalls, am Wiederverkaufswert würde ich es nicht scheitern lassen, sofern du den Wagen nicht nur 2-3 Jahre fahren willst. Nach 10 Jahren kriegst du für den einen 1000 EUR und für den anderen vielleicht 1500 EUR. Was solls .....

Grüße
MM
 
für den gut ausgestatteten findest du schnell einen käufer, der basis ist eine standuhr.
 
für den gut ausgestatteten findest du schnell einen käufer, der basis ist eine standuhr.
Kommt drauf an, wie lange man ihn fahren will. Meiner soll bis zum "bitteren Ende" fahren. Dann kommt es auf die Ausstattung nicht an.

Dann eher, ob man mit der "fehlenden" Ausstattung leben kann. Ich hab zwar keine, aber ne Klima (jetzt zur Zeit ist wohl schlecht dran zu erinnern :lol: ) ist ne feine Sache. Und sooo empfindlich und teuer sind jetzt Klimaanlagen in der Wartung auch nicht.

....Andernseits. Wenn ich teils lese, was die Leute hier probleme haben...hmm :think: , auch wenns nur "Pille-Palle" ist, ich bin mit meiner Fahrzeug/Ausstattungswahl glücklich....

Ich denke, auch mit nem Basis-Duster kann man(n) glücklich werden.
Aber 1800 Euro Aufpreis für die "ICE"-Ausstattung ist jetzt aber auch nicht allzuviel.....

Eine Entscheidung, die dir keiner abnehmen wird...-_-
 
Vor gut zehn Jahren wurden wir auch für " bekloppt" erklärt, als wir uns einen neuen
Opel Combo zulegten.:angry:
" Ohne Klima...? Den kriegen Sie NIE wieder verkauft!"
Haben noch "bunte" Sitze geordert,eine AHK......und UNGLAUBLICH...!!! Ein Cassetten-RADIO !!! ( Wir hatten damals noch sooooooooviele selbstaufgenomm´ne !!)
Jetzt ist die Kiste 10 Jahre alt, hat gut 160 tsd auf´m Zähler, und ist " eh nix mehr wert"!
Wir haben damals ein Auto für uns gekauft, und nicht für potentielle Gebrauchtkäufer...:D

Beim Verkauf nach 2- max. 3 Jahren sieht´s anders aus! Und das gilt auch für DACIA.
Sollte ich jetzt ein zweit Dacia benötigen, würd´ich mir, ohne groß zu überlegen, einen
" Nackt"- Sandero holen !!!
Was will ich , was kann ich, was brauch ich.....:P

Murphy
 
die sonderausstattung bei dacia ist ja nichts übertriebenes, zudem recht preiswert.
also preiswert in euro, nicht in prozent zum basispreis.

beim lodgy beträgt die differenz zwischen dem kassenmodell und dem prestige gerade mal 3300€. das geben andere schon für ihr navi aus:D

diesen ganzen adaptiv- und assistenzkrempel würde ich auch nicht haben wollen.

so eine klima ist schon eine feine sache.
merkt man aber erst, wenn es mal so richtig heiß ist.
 
Is´halt wie im echten Leben.: Ich werd´auch von Kartoffeln satt. Bißchen Gemüse bei, ist
toll!! Liegt dann noch ´n Steak dazu , wird´s luxoriös.....:D

Hast Du keine Vergleichsmöglichkeiten, wird man auch mit ´nem " Blanken"
Modell glücklich!
Was ich nicht kenn´, kann ich auch nicht vermissen....

Und ihre "Arbeit" verrichten auch die Basismühlen.
Und was man alles für "Upgrade" Möglichkeiten hat....!!!!
( Müßt nur mal den " Baum" fragen....:P)

MfG, Murphy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.318
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück