einmal Duster ohne alles bitte?

Bei meinem Dokker habe ich die Ambiance-Ausstattung genommen, die ich fast so ausstatten konnte, wie ich es brauche.
Klimaanlage war ein Muß, das Trennnetz ebenso.
Elektrische Fensterheber hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Die zweite Schiebetür brauche ich aber, deshalb ging Basis schon mal nicht.
Was mir noch fehlt wäre die Sitzheizung (die ist bei mir als ex-Saab- und Volvo-Fahrer von Oktober bis April generell an...:D), aber nur dafür Laureate zu bestellen, war es mir nicht wert (Alufelgen brauche ich nicht).
Da wird es eine Matte aus dem Zubehör.
Die lackierten Stoßfänger der höherpreisigen Versionen finde ich generell lästig, die Dachreling hässlich, ich war deshalb froh, da drumrum zu kommen.

Statt der ganzen Ausstattungsversionen würde mir eine Basisversion reichen, die ich individuell aufrüsten kann.

Der Duster in Basis-Version ist ja auch nicht mit Allrad bestellbar, was eventuell den Käuferkreis bei Firmen und Behörden erweitern wurde, wobei ich (als Defender-Fahrer vielleicht voreingenommen) ohnehin nicht verstehen kann, was ein Geländewagen ohne Allradantrieb für eine Daseinsberechtigung hat...
 
Diesel vs./ Benziner ?? Glaubenskrieg...? Streithähne...???
NIEMALS !!! HIER doch nicht....
Erst neulich wurde mir versichert, das sich in diesem Forum nur kultivierte &
erlauchte Menschen rumtreiben....
g050.gif

( Na gut,...einige haben das D.A.C.I.A. Virus......)

Murphy;)
 
Den meisten reicht im Alltag der 4 x 2.
Dafür spricht - trotz fehlendem Allradantrieb - bessere Verkehrsübersicht ( wenn irgendwann alle "oben" sitzen, hat sich das auch irgendwann realitiviert :D ), bequemerer einstieg, mehr Bodenfreiheit.

Und Duster und Defender würd ich jetzt - trotz Dacia-fetisch - nicht in eine Schublade stecken..-_-
 
Gerade der höhere Einstieg ist ein gutes Kaufargument für die "ältere" Generation (Thema Übersicht, besseres Einsteigen durch höhere Sitzflächen usw.).
Wäre der 4x4 Antrieb bei derartigen Fahrzeugen ein entscheidendes Kriterium, würden sich die SUV und Geländewagen auf eine überschuabare Zahl an Käufern beschränken wie in den 70er und 80er Jahren.
 
Also es gibt sie doch, die "Hardliner" ohne Schnickschnack:D
...vielleicht sind das die wahren Dacianer? Was ein bisschen wurmt ist, was apfelanni gut formuliert. Der Hersteller weiß genau um fehlende Features und kalkuliert die Nachrüstung zumindest so eng, dass sich auch ein späteres Selbstnachrüsten nicht lohnt... :mellow:

Der Unterschied bei Dacia ist ja gerade, dass man hier Sachen nicht mit dazu nehmen muss/weglassen kann, die sonst in der Basisvariante von anderen Autos zwangsläufig drin sind bzw. mitbezahlt werden müssen. Und klar, wenn ich einen Franzosen oder Japaner für 15000 Euro nehme, dann ist auch schon ne Menge drin und der preisliche Unterschied zu gleich ausgestatteten Dacia ist dann gering...

So oder so: die Hinweise hier zu den Ausstattungsmerkmalen insbesondere bzgl. Klimaanlage und Einparkhilfe ja/nein sind sehr hilfreich:clap:

Genau, Du triffst den Nagel auf den Kopf!!
Der Preisunterschied eines besser oder vollausgestatteten DACIA ist dann oft nur noch gering zu Anderen die auch gute Autos bauen und dann noch das Wort Rabatt kennen (kommt bekanntlich, überheblicherweise,wie ich meine, im DACIA-Wortschatz nicht vor!!):nono:

Deswegen kam bei mir als DACIA seinerzeit nur eine Basis infrage und ich hab diese Entscheidung bis heute nicht eine Sekunde bereut!!

Viele Grüße

original-habo
 
Mal ganz ernsthaft: Wann braucht man den 4x4 wirklich...?
Okay! " Schwerer" Anhängerbetrieb....Holz aus dem Modder-Wald holen.....
Im Winter, um die gleich reihenweise in den Graben gefahrenen Dacia-Kollegen zu
bergen...
Und dann, bitteschön, immer die "richtigen" Reifen drauf! Passend zur Situation...

Falls jetzt jemand seinen Basis-Duster zu verschenken hat.....( KEIN LEDER !!! DIESEL wär´schön...)
Ich nehme ihn !!! Und werde wahrscheinlich glücklich damit...!!!
003.gif


;) Vg, Murphy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.318
Mitglieder
75.644
Neuestes Mitglied
TrudeBude
Zurück