einmal Duster ohne alles bitte?

Glaube ich nicht. Die Ausstattung ist für die bezüglich der Produktionsplanung glaube ich recht egal...
 
Längere Lieferzeit bei Basis ist plausibel, weil sich die Fahrzeuge ja nicht nur im Interieur, sondern auch in der Verkabelung unterscheiden. Insofern werden wahrscheinlich diejenigen Ausstattung und Motoren, wo die größte Nachfrage besteht, zuerst gefertigt und dann nach Priorität die anderen. Alles andere wäre ein logistisches Chaos.

LG Toni
 
Ein Basisduster lässt aber auf jeden Fall länger auf sich warten, denn man wird einen Basisduster auf jeden Fall bestellen müssen, weil sich niemand so ein Ding ins Autohaus stellt oder auf Vorlauf bestellt. Einfach, weil es in D kaum Interessenten dafür gibt und weil ein nackiger Duster wohl eher einen durchschnittsdeutschen Interessenten "abschreckt".
Eine höhere Ausstattungslinie steht viel häufiger im Laden zum Mitnehmen oder auf Lager beim EU-Importeur und wenn einem die Ausstattung passt, kann man sich die Wartezeit sparen.
 
....
Mehr brauchts nicht, die absolute Basis wäre mir im Laufe der Zeit etwas zu wenig. Und die Laureate-Version im Export ist um 1000,-- billiger (!!!!!) als die ICE-Variante mit Überführung von einem deutschen Händler und gerademal 200,.. € teuerer als der Nackt-Duster mit überführung:

http://autoeckers.de/CM/DE/fahrzeugangebote/alle-angebote/fahrzeugliste/fahrzeugdetails?autoid=60

Bei 200,-- € Unterschied zur Basis gibt es keinen "saueren Apfel", in den man beißen müsste, man muß nur cleverer einkaufen!

Der Ordnung halber solte aber auch erwähnt werden, das es den nackten Duster beim verlinktem Händler bereits ab 9950,- Euro gibt.-_-
 
Hallo,

bei all der Diskussion drängt sich mir manchmal der Verdacht auf, das manch Einer sich eher nicht "traut" dem Nachbar zu zeigen das man sich ja "nur eine Basisversion" leisten konnte.....:D

...und dann lieber 2 oder 3 Varianten höher kauft und stattdessen finanziert!!

Aber das weiß ja dann der Nachbar nicht!!-_-

Mein Eindruck ist jedenfalls, das all die hier schreibenden Basisfahrer mit Ihren Kisten hochzufrieden sind und den Kauf nicht bereut haben, so wie ich auch!!

Übrigens, ein DACIA als Basismodell dient DACIA in erster Linie mal als tolle Werbung mit dem niedrigen Preis, unbedingt verkaufen will ihn Dir kein Händler...warum wohl!?

Geld verdient DACIA dann mit den höher ausgestatteten Modellen, und deren Käufer subventionieren dann den unschlagbar günstigen Preis des Basis-Modells mit!:lol:

Danke dafür!!

Viele Grüße

original-habo
 
bei all der Diskussion drängt sich mir manchmal der Verdacht auf, das manch Einer sich eher nicht "traut" dem Nachbar zu zeigen das man sich ja "nur eine Basisversion" leisten konnte.....

...und dann lieber 2 oder 3 Varianten höher kauft und stattdessen finanziert!!

Aber das weiß ja dann der Nachbar nicht!!

Meine Nachbarn sind mir (diesbezüglich) völlig egal.....nicht egal sind die gut 50000km im Jahr welche ich "im" Fahrzeug verbringe -> ein Basis Dacia würde ich mir nicht kaufen da dort "für mich" wichtige Dinge fehlen.

Elek. Fensterhebern und Klima gehören für mich zum Standard. Das MediaNav ist ein Preis / Leistungshammer. Kleine Spielerchen wie Mittelarmlehne machen lange Fahrten für mich als Fahrer ein Stück entspannter...etc. = die aktuelle "Prestige Linie" von Dacia ist qenau das was ich von einen Fahrzeug erwarte. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das Welche nicht mehr ausgeben können oder absichtlich als Minimalist unterwegs sind, ok....für mich sind die Basisversionen nix.


Gruß
 
Wäre denkbar, da der Gewinn für den Konzern wahrscheinlich höher ist als bei einem Basismodell.
Wenn der Händler es jetzt noch schafft dich auf Grund dessen auf einen Prestige umzustimmen ist für Dacia doch alles bestens gelaufen.:rolleyes:
 
jeder hersteller vierdient ordentlich an sonderausstattung!

besonders effektiv wird an der metalliklackierung verdient:D

minimaler materialeinsatz und dem roboter ist es sowieso egal.


immerhin sind die ausstattungslinien bei dacia preiswert und übersichtlich gehalten.

bei anderen herstellern muss man tief in die tasche greifen, manche extras sind nur in verbindung mit gewissen anderen (und teuren) extras oder paketen erhältlich.

wenn ein basis-lodgy 10.000€ kostet und die topvesion 18.000€, dann zerreißt sich die presse das maul. es sind ja 80% mehr!

wenn bei anderen autos 18.000€ sonderausstattung verbaut ist, dann ist das offenbar völlig normal oder unbedingt notwendig.
 
...bei all der Diskussion drängt sich mir manchmal der Verdacht auf, das manch Einer sich eher nicht "traut" dem Nachbar zu zeigen das man sich ja "nur eine Basisversion" leisten konnte.....:D

Quatsch, also mal ehrlich, egal, ob Prestige oder Basis, wenn man Dacia fährt, wird man von den meisten Leuten doch eh bemitleidet. Deshalb wird die Entscheidung Basis oder Prestige mit Sicherheit nicht vom Nachbarn abhängen.

Niemand, der sich nicht wirklich für Dacia interessiert, weiß doch, dass ein Prestige doppelt soviel kostet wie ein Basisduster. Meine Kollegen hatten wohl die Werbung gesehen und haben auf meinen Duster (NP:22.000€) gezeigt und gefragt: "und der kostet 10.000€"? Mein erster Impuls war natürlich, zu sagen: "Ja, genau!" :lol:
 
ich muss gestehen , ich würde mich ein zweites mal statt für ambiance eher für die basis entscheiden . grund ist das das einzige + , also die stärkere maschine
keine 2500 euro aufpreis rechtfertigen . der mehrwert der aufpreisigen ausstattung geht bei näherer betrachtung fast gegen null . leider lassen sich die fahrzeuge nicht " from scratch " konfigurieren , man bezahlt also automatisch irgendwelchen elektromüll mit , den ich eigentlich weder brauche noch haben will.

die option für viel geld irgendwelchen schnickschnack zuzukaufen soll aber jedem freigestellt sein . wer will , der soll doch 3 oder 5k euronen ausgeben für schrott der keine 300 euro wert ist. die taktik dacias da wieder geld einzufahren geht da doch voll auf . und das argument des höheren wiederverkaufswertes legen sich die leute ja eher zurecht , um den recht sinnfreien mehrpreis zu rechtfertigen . wenn die karre runter ist gibt keiner nur ne mark mehr dafür und verkaufste das fzg nach kurzer zeit , dann ist der aufpreis in relation zum erzielten wiederverkaufsmehrwert auch meist nen schlechtes geschäft.
 
Meine Nachbarn sind mir (diesbezüglich) völlig egal.....nicht egal sind die gut 50000km im Jahr welche ich "im" Fahrzeug verbringe -> ein Basis Dacia würde ich mir nicht kaufen da dort "für mich" wichtige Dinge fehlen.
.....
Das Welche nicht mehr ausgeben können oder absichtlich als Minimalist unterwegs sind, ok....für mich sind die Basisversionen nix...
Keine Frage, bei 50,000 km p.a. hätte ich auch keine Basis. Bei meinen 12.000 pro Jahr ist sicherlich auch ein ganz anderer Einsatzbereich gegeben. Im Alltag gehts bei mir 8 km ins Büro, mal 30 km zur Tochter, Eltern, Großeltern nach Darmstadt. Dafür reicht auch ne olle Gurke. Da ist ne neue Basis-Datsche schon luxus :lol:
Km-reißen in meinem kurzübersetzen Basis-MCV ohne Klima im Sommer. Genuß und Komfort is anders....Da macht dein Auto mehr Sinn...-_-
 
Hallo,

bei all der Diskussion drängt sich mir manchmal der Verdacht auf, das manch Einer sich eher nicht "traut" dem Nachbar zu zeigen das man sich ja "nur eine Basisversion" leisten konnte.....:D

...und dann lieber 2 oder 3 Varianten höher kauft und stattdessen finanziert!!

Aber das weiß ja dann der Nachbar nicht!!-_-

Mein Eindruck ist jedenfalls, das all die hier schreibenden Basisfahrer mit Ihren Kisten hochzufrieden sind und den Kauf nicht bereut haben, so wie ich auch!!

Übrigens, ein DACIA als Basismodell dient DACIA in erster Linie mal als tolle Werbung mit dem niedrigen Preis, unbedingt verkaufen will ihn Dir kein Händler...warum wohl!?

Geld verdient DACIA dann mit den höher ausgestatteten Modellen, und deren Käufer subventionieren dann den unschlagbar günstigen Preis des Basis-Modells mit!:lol:

Danke dafür!!;)

Viele Grüße

original-habo

Wenn man wegen 1000.-- zum Finanzieren muß, dann ist ein EU-Import erst recht eine sinnvolle Option.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also es gibt sie doch, die "Hardliner" ohne Schnickschnack:D
...vielleicht sind das die wahren Dacianer? Was ein bisschen wurmt ist, was apfelanni gut formuliert. Der Hersteller weiß genau um fehlende Features und kalkuliert die Nachrüstung zumindest so eng, dass sich auch ein späteres Selbstnachrüsten nicht lohnt... :mellow:

Der Unterschied bei Dacia ist ja gerade, dass man hier Sachen nicht mit dazu nehmen muss/weglassen kann, die sonst in der Basisvariante von anderen Autos zwangsläufig drin sind bzw. mitbezahlt werden müssen. Und klar, wenn ich einen Franzosen oder Japaner für 15000 Euro nehme, dann ist auch schon ne Menge drin und der preisliche Unterschied zu gleich ausgestatteten Dacia ist dann gering...

So oder so: die Hinweise hier zu den Ausstattungsmerkmalen insbesondere bzgl. Klimaanlage und Einparkhilfe ja/nein sind sehr hilfreich:clap:
 
Könnt ja noch stundenlang über "Basis" oder " Luxus" schreiben....
Aber schlußendlich muß ( sollte) jeder selbst wissen, was er
1. braucht
2. kann
3. will
Und einmal endschieden & bestellt.....?!?

Da fällt mir DOCH noch ´n Spruch ein...

Das " Bessere" ist der Feind des " Guten".

Murphy
 
Bitte keine "Glaubenskriege". Zwei "Streithähne" hatten wir erst bei Diesel vs. Benziner -_-

Selbst ein vollausgestatteter Dacia ist von den entmündigten Teutonen-Mühlen weit entfernt. Zum noch größeren witrschaftlichen Erfolg von Dacia fehlt noch ein gescheites Automatikgetriebe...Meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.365
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück