Mittelarmlehne Duster

chefkoch2011

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V 4x2 (105 PS)
Hallo, habe seit einer Woche einen Duster, im Autohaus wollen die 177,00€ haben für den einbau und Materialkosten.

ich möchte dies aber lieber selber machen, jetzt meine frage was für eine Mittelarmlehne soll ich nehmen für den Duster Original oder lieber eine andere?

Wer kann mir da eine empfehlen, am liebsten ohne zu Bohren!

Danke Euch
 
mittelarmlehne

Ich habe bei mir vor 2 Monate die billige Lehne 40 € bei EBay oder Amazon eingebaut,
Befestigung mit Schrauben an Flaschenbehaelter. Optisch sehr schön und einfach zu montieren. Ich warne nur weil nicht fest genug ist, die Kunstoffmittlerekonsole ist nicht steif genug für Torsion. Kaputt geht sie aber nicht und mittlerweile kommen damit klar und wir sind ganz zufrieden meine Frau und ich.
 
Hallo chefkoch2011,
ich habe mir letztes Jahr für meinen Duster eine MAL von Kamei aus Stoff für ca. 120,00 geholt. Kein Bohren, zwar etwas kleinerer Stauraum als die Orignale aber sehr einfach und schnell zu montieren. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Steht bei **** für 119,- zum Sofortkauf.

LG
Bürste
 
Ich habe eine original Dacia in Romänien für ca 90€ gekauft. Einbau geht recht einfach, jedoch finde ich das Anschnallen recht schwierig.
 
Hallo, habe seit einer Woche einen Duster, im Autohaus wollen die 177,00€ haben für den einbau und Materialkosten.

ich möchte dies aber lieber selber machen, jetzt meine frage was für eine Mittelarmlehne soll ich nehmen für den Duster Original oder lieber eine andere?

Wer kann mir da eine empfehlen, am liebsten ohne zu Bohren!

Danke Euch

ich habe vor 3 Jahren bei meiner Frau Ihren Duster die Original-Mittelarmlehne eingebaut. Wir sind sehr zufrieden, ich würde Diese auch immer wieder vorziehen. Sie passt, und ist relativ stabil, die Lederverkleidung passt zu den Ledersitzen. Selbsteinbau ist mit etwas handwerklichen Geschick problemlos möglich. Zur Montage ist die Demontage der Mittelkonsolenverkleidung zwischen den Sitzen erforderlich. Ganz ohne bohren geht es aber nicht, allerdings nur in der PVC-Abdeckung.
Gruss Gunther
 
Nicht nur das Anschnallen. Der Griff zur Handbremse wird nach meinem Empfinden so sehr beeinträchtigt, dass das Teil bei mir nur noch oben ist.

Ich möchte nicht auf die Mittelarmlehne besonders auf längeren Strecken verzichten! Doch mich hat es gestört das man besonders im kurzem Hemd da kleben bleibt.
Meine Frau hat sich dann hin gesetzt und aus reiner Schafwolle einen Überzieher gestrickt. Einen Gummi eingezogen und es passt perfekt! Vor allem erfüllt es einen Zweck!:wub::wub:
Dazu ist es noch eigenes Design und kostet nicht Unmengen an Geld...:D
Man könnte es ja auch noch in Wagen/Polsterfarbe und mit Logo usw. herstellen. Kommt vielleicht auch mal bei Gelegenheit

Gruß Frank aus Mecklenburg
 

Anhänge

  • Mittelarmlehne.jpg
    Mittelarmlehne.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 55
Da ich die Handbremse im Jahr höchstens zwei mal betätige, stört mich die Mittelarmlehne überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich die Handbremse im Jahr höchstens zwei mal betätige, stört mich die Mittelarmlehne überhaupt nicht.

Selbst dann würde mich das noch stören, die Armlehne ist meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion.

Doch mich hat es gestört das man besonders im kurzem Hemd da kleben bleibt.

Das wiederum würde mich gar nicht stören, Wollüberzieher im Wagen allerdings sehr. Bevor es klebrig wird, schalte ich die Klimaanlage ein - die funktioniert hervorragend.
 
Also ich habe meinen Arm immer auf der Lehne.
Finde die Vorteile (auch der kleine Stauraum) wesentlich größer als die von dir geschriebenen Nachteile. Und wenn`s garnicht geht.....ausbauen.

Bist aber auch empfindlich, wir fahren Duster ;)
 
Ich habe eine original Dacia in Romänien für ca 90€ gekauft. Einbau geht recht einfach, jedoch finde ich das Anschnallen recht schwierig.


Hallo Mekkes,

ich habe mir je eine Gurtschloßverlängerung zugelegt. Jetzt geht es auch mit dem Anschnallen.
Wenn Du magst, kannst Du es dir gerne am Samstag anschauen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.081
Beiträge
1.089.079
Mitglieder
75.626
Neuestes Mitglied
Mr_tegh
Zurück