Kauf in Ungarn?

Ich sag jetzt mal meine Meinung, die man nicht teilen muss ;)
da auch auch noch nie ein Auto, und schon gar keinen Gebrauchten
im Ausland gekauft habe.

Was mir an dieser Aktion missfällt:

"Belgian brief ! " : Ist wohl Belgien, und wird nun in Ungarn verscherbelt.
(Muss nix heissen, fällt mir eben nur so auf.) Aber frag mal
per Mail nach dem Standort der Kiste!

Verkaufsort: Würde nie einen Gebrauchten kaufen ohne mir die Kiste
mindestens einmal anzuschauen. Und dazu würde ich nie extra
nach Budapest heizen. Da such ich mir lieber was in der Nähe
und bin bei "Zweifeln" nicht in evtlm Zugzwang.
Verstehst was ich mein? (Aber vielleicht liegst du auch näher als ich)
 
hallo
nachbarin.
dann hol dir doch lieber SO WAS
MfG
Jürgen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
jop hab ihn vom dressler in obertraubling.
MfG
Jürgen;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ist das Autohaus und die Werkstatt vom Dressler empfehlenswert?
 
Hallo,leider kann ich das Angebot nicht mehr sehen.Hab mich heute extra wegen dieser Frage von dir, angemeldet.Wir haben uns letztes Jahr einen Dacia Logan MCV aus Ungarn geholt.Ich muß sagen, daß alles Reibungslos geklappt hat.Muß aber dazu sagen,daß meine Frau Ungarin ist und es deswegen geklappt hat. Mein Tipp, wenn du dir einen in Ungarn holen willst, dann such dir eine Person deines Vertrauens, welcher die Sprache auch beherscht und fahr nach Ungarn mit ihm und lass dir dann vor Ort vom Händler ein Angebot machen.Ungarn hat keinen Lieferstopp.Die Händler da unten haben es nur satt, von den sogenannten EU-Importeuren Fahrzeuge nach Deutschland zu schicken, weil der hier in Deutschland natürlich auch verdienen will.Ist ja auch verständlich.Wenn du aber als Privat-Person dort direkt bestellst, kannst du ihn etwa 10 bis 12 Wochen später mitnehmen.Für weitere Fragen dazu steh ich gern zu Verfügung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke für deine Antwort, PirosMCV.
Ich konnte das Angebot schon gestern nicht mehr aufrufen, es war auch ein Phase1 Kombi mit 86PS Diesel, so ähnlich wie dieses hier in Tschechien, an der polnischen Grenze:Pkw-Inserat: Detailansicht

Mir ging es nicht vorrangig um Ungarn (war noch nie dort und kenne auch keine ungarisch sprechenden Mitmenschen), sondern mir sind bei mobile.de einfach viele günstige Angebote aus dem europäischen Ausland aufgefallen. Bisher wird hier im Forum ja nur über Neuwagen-Kauf in Polen berichtet, aber nicht über Kauferfahrung in anderen Ländern. Tschechien wär für mich persönlich optimal, Polen wär mir schon fast zu weit entfernt, Ungarn erst recht.
Aber egal wo im Ausland, Problem ist die Sprache. Unsere europäischen Nachbarn können oft Deutsch, aber wir Deutschen sprechen meist nur unsere eigene Sprache. Deshalb wäre ich an Deutsch sprechenden Händlern, vor allem in Tschechien, interessiert.

Wahrscheinlich werde ich mir einen Neuwagen kaufen, hab aber nach Gebrauchten geschaut, weil mir Phase1 eigentlich besser gefällt. Aber in Deutschland sind gebrauchte 86PS Diesel-Kombis kaum günstiger als neue Importfahrzeuge. Wär eigentlich Blödsinn, sich einen Gebrauchten zu kaufen, von dem man nicht weiß, wie sein erster Besitzer damit umgegangen ist, wenn man für einen Tausender mehr einen Neuen bekommt.
 
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie so manch einer auf die Preise kommt.Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt.Was dort inseriert ist, ist der Vorgänger.Am Facelifting,Kühlergrill zu sehen.Ich kann dir nur sagen,daß unserer ein Laureate,1,6 16V mit vielen Extras ist,welche aber in Ungarn schon serienmäßig drin sind.Und wir lagen noch unter dem Preis, was dort angeboten wird.Du darfst aber nicht vergessen, daß du in Deutschland noch 19% MwSt. auf den Kaufpreis bezahlen mußt, wenn er Neu ist.Er ist aber dann Neu und du hast Europaweit Garantie.
 
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie so manch einer auf die Preise kommt.Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt.Was dort inseriert ist, ist der Vorgänger.Am Facelifting,Kühlergrill zu sehen.Ich kann dir nur sagen,daß unserer ein Laureate,1,6 16V mit vielen Extras ist,welche aber in Ungarn schon serienmäßig drin sind.Und wir lagen noch unter dem Preis, was dort angeboten wird.Du darfst aber nicht vergessen, daß du in Deutschland noch 19% MwSt. auf den Kaufpreis bezahlen mußt, wenn er Neu ist.Er ist aber dann Neu und du hast Europaweit Garantie.

Ich hab ja geschrieben, dass mir der Vorgänger (Phase1) besser gefällt als das Gesicht des aktuellen Phase2 und nur deshalb nach Gebrauchten gesucht habe. Wie schon geschrieben, neu ist immer besser, auch wenn ich die facegelitete Phase2 irgendwie "rundgelutscht" finde.
Für einen direkten Vergleich neu-gebraucht müsste man wissen, was ein 86PS Diesel neu in Ungarn kostet, denn der Benziner kostet ja generell weniger als der Diesel.
Worin unterscheidet sich die Ausstattung denn in Ungarn gegenüber Deutschland?
Bezahlt man denn im Ausland die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes und bei Einfuhr nach Deutschland nochmal deutsche Mehrwertsteuer?
 
Der Preis stand so schon dort ,als die Anzeige noch aktiv war .
Das Bild und der Händler sind die selben ,wie in der Anzeige .
 
Der Preis stand so schon dort ,als die Anzeige noch aktiv war .
Das Bild und der Händler sind die selben ,wie in der Anzeige .

Wenn das so ist, wurde die Anzeige noch geändert, während sie aktiv war, denn ich hatte ein Inserat mit demselben Foto für ca. 7000€ verlinkt. War dann sicherlich ein mittlerweile bemerkter Irrtum vonseiten des Händlers.

Für 10.000€ hätte ich es nicht als "unschlagbares" Angebot bezeichnet, weil vergleichbare Autos für den gleichen Preis und ähnlich geringer Laufleistung bei Autohäusern in meiner Nähe stehen, dafür brauch ich nicht nach Ungarn fahren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.318
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück