D
dokidok
- Themenstarter Themenstarter
- #151
----------
https://www.youtube.com/watch?v=X8O-Qry7Wds
https://www.youtube.com/watch?v=EL-Yz_oAouA
ist und bleibt ein gutes Fahrzeug

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Großen und Ganzen war der Bericht aber recht objektiv geschrieben.
Es wurde benannt das es sich beim Dokker um einen Gebrauchsgegenstand handelt und nicht um ein Statussymbol und das sich der Wagen mit seinen vielen praktischen und großen Ablagen und der tiefen Ladekante auch prima zum Gebrauch eignet.
...
Aber jetzt mal ehrlich: Autofahren ist emotional und da zählen wirtschaftliche Erwägungen kaum mit.
...
Kann sich aber auch schon alles wieder ändern nachdem die Wagen neue Reifen, andere Bremsbeläge etc. bekommen haben oder der Caddy mieser gewartet wird. Es sind alles nur Momentaufnahmen.Das ist die vergleichsweise schlechte Bremse, weil der Caddy eine Wagenlänge vorher steht. Es ist eben die Frage, ob einem das dann der doppelte Preis(Dokker->Caddy)wert ist ?
Jepp! Das ist auch das was mich interessiert. Klar schwingt immer ein kleines bisschen Emotion mit (Fluchen wenn er nicht anspringt oder andere einen schneiden) aber ansonsten soll er störungsfrei fahren und keinen Regen reinlassen. Dann kann der Wagen nach einer 800 km Tour aber auch mal ein emotionales Klopfen aufs Dach bekommen wenn man heimkommtDas trifft aber längst nicht auf alle zu. Für mich ist das Auto bzw. Autofahren weder emotional noch ein Status sondern nur ein notwendiges Uebel um von A nach B zu gelangen
Für die dritte Stufe (100 bis 150tkm) gibt es für den Lodgy und Seat keine Daten.
Mein Lodgy hat erst 22tkm runter.Der Lodgy ist ja auch erst 2012 auf dem Markt gekommen. Du bist halt ein Teil des "Experiments"...
Sind in Dokker und Kangoo nicht gleiche Teile verbaut?